Wirtschaft

Vorwurf Ärztebestechung: USA machen Novartis den Prozess

Krumme Geschäfte mit Ärzten?
Krumme Geschäfte mit Ärzten?

Vorwurf Ärztebestechung: USA machen Novartis den Prozess

01.10.2014, 14:5301.10.2014, 15:03
Mehr «Wirtschaft»

Der Pharmakonzern Novartis muss in den USA mit einem Gerichtsverfahren wegen des Verdachts auf Schmiergeldzahlungen an Ärzte rechnen. Ein Bundesrichter am Bezirksgericht Manhattan entschied am Dienstag, dass eine von der Regierung eingereichte Klage zugelassen wird.

Die Behörden werfen Novartis vor, Ärzten üppige Rednerhonorare und teure Essen bezahlt zu haben. Als Gegenleistung sollten die Ärzte vermehrt Novartis-Medikamente gegen Bluthochdruck und Diabetes verschreiben. Dadurch seien die staatlichen Gesundheitsprogramme Medicare und Medicaid, welche die Kosten für die Behandlung übernahmen, um Millionenbeträge geschädigt worden.

Novartis wehrt sich gegen Vorwürfe

Eine Novartis-Sprecherin sagte, der Konzern werde sich weiterhin gegen die Vorwürfe verteidigen. Novartis wird beschuldigt, in einem Jahrzehnt für über 38'000 Vortragsveranstaltungen mehr als 65 Millionen Dollar ausgegeben zu haben. Bei den Veranstaltungen soll es sich eher um gesellschaftliche Anlässe als um Arbeitstreffen gehandelt haben.

Die Klage richtet sich gegen eine im US-Bundesstaat New Jersey ansässige Novartis-Tochtergesellschaft. Der Fall betrifft eine von zwei im April vergangenen Jahres eingereichten Klagen. Im zweiten Fall hatte eine Bundesrichterin bereits im August entschieden, die meisten Klagepunkte zuzulassen. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweiz weitet Sanktionen gegen Russland aus
Die Schweiz weitet ihre Sanktionslisten gegen russische Personen und Unternehmen wegen des anhaltenden Krieges gegen die Ukraine aus. Unter anderem wird dabei die russische Schattenflotte ins Visier genommen, wie der Bund mitteilte.
Zur Story