Nach jahrelangen Verzögerungen hat Frankreichs Regierung am Donnerstag grünes Licht für eine neue Express-Zugverbindung zwischen Paris und dem internationalen Hauptstadtflughafen Charles de Gaulle gegeben. Das Grossprojekt soll 1,7 Milliarden Euro kosten.
Die Bauarbeiten für den "CDG Express" sollen 2017 beginnen und 2023 beendet sein. Bis dahin werde eine acht Kilometer lange Gleisverbindung zum Pariser Schienennetz entstehen, erklärte Verkehrsminister Frédéric Cuvillier. Nach der Fertigstellung soll die insgesamt 32 Kilometer lange Zugstrecke vom Flughafen bis zum Gare de l'Est ohne Zwischenhalt in nur 20 Minuten zurückgelegt werden. Das wäre doppelt so schnell wie mit den jetzigen Zügen. (sda)
Nach langer Vorbereitung wird die Megafusion der Opel-Mutter PSA mit Fiat Chrysler nun abgeschlossen. Der Fiat 500 und der Opel Corsa kommen künftig aus einem Haus. Wo wird der Rotstift angesetzt?
Der Konzernchef stammt aus Portugal, der Verwaltungsratsvorsitzende gehört zur italienischen Industriellendynastie Agnelli, die Firma ist in den Niederlanden angemeldet und zu den Automarken zählen US-Klassiker wie Chrysler oder Dodge: So sieht ein Weltkonzern europäischer Prägung heutzutage aus.
Der …