Wirtschaft
Deutschland

USA stimmen Infineons Milliarden-Übernahme von Cypress Semi zu

USA stimmen Infineons Milliarden-Übernahme von Cypress Semi zu

10.03.2020, 04:5710.03.2020, 04:57
Mehr «Wirtschaft»
epa07990408 Infineon CFO Sven Schneider poses in front of a logo during the annual news conference at the Infineon headquarters in Neubiberg near Munich, Germany, 12 November 2019. According to offici ...
Infineons CFO Sven Schneider.Bild: EPA

Die US-Genehmigungsbehörde CFIUS hat die Übernahme von Cypress Semiconductor durch Infineon genehmigt. Das Komitee für Ausländische Investitionen in den USA (CFIUS) habe keine Bedenken bezüglich der nationalen Sicherheit, teilte das US-Unternehmen am Montag (Ortszeit) mit.

Infineon bestätigte zudem die Genehmigung. Die Finanzagentur Bloomberg hatte am Donnerstag unter Berufung auf Insider berichtet, CFIUS werde wegen entsprechender Bedenken von US-Präsident Donald Trump empfehlen, den Plan des deutschen Chipherstellers abzulehnen. Die Cypress-Aktie stieg am Montag im nachbörslichen Handel um etwa 45 Prozent.

Der US-Konzern stellt unter anderem Halbleiter für selbstfahrende Autos her. Infineon will mit dem Zukauf in die Riege der zehn weltgrössten Chiphersteller aufsteigen. Nach der Ankündigung des geplanten Geschäfts mit einem Volumen von etwa neun Milliarden Euro im Sommer hatte Infineon erklärt, man rechne nicht mit Widerstand der Behörden. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Steigende Prämien: Krankenkassen-Verbandsdirektorin fordert spezialisierte Spitäler
Bald werden die neuen Krankenkassenprämien bekannt. Wie in den vergangenen Jahren dürften diese weiter steigen. Die Direktorin des neuen Dachverbands der Krankenkassen erklärt, wo es Sparpotenzial gäbe.
Die Krankenkassenprämien für das Jahr 2026 werden Ende September bekannt gegeben. Für die meisten ist schon klar: Sie werden wieder steigen – wie in den vergangenen Jahren. Und ebenso lange wird diskutiert, wie die Kosten gesenkt werden könnten. Der Ruf nach Reformen wird immer lauter. Nun mischt sich die Direktorin von Prio.Swiss, dem Dachverband der Krankenkassen, in die Diskussion ein.
Zur Story