
Bild: keystone
Wenn es um Steuervermeidung geht, sind Unternehmen mitunter kreativ. In Irland hat dies nun zu einem kuriosen Urteil geführt. Denn das Subway-Brot ist offenbar kein Brot. Aber was ist es dann?
02.10.2020, 09:5202.10.2020, 09:52
Ein Artikel von

In Läden der Fast Food -Kette Subway werden Kunden immer vor eine grosse Wahl gestellt: Welcher Käse, welches Gemüse oder welche Sosse sollen auf das Sandwich? Das Brot, über das man dabei stets zuerst entscheiden muss, ist nun zentraler Punkt eines Urteils des Obersten Gerichtshofs in Irland.
Der entschied nun: Das Subway-Brot ist eigentlich gar kein Brot – zumindest aus Sicht des irischen Steuerrechts. Hintergrund ist ein jahrelanger Streit zwischen dem Staat und einem Franchise-Unternehmen.
Dieses argumentierte, dass das Sandwich als Grundnahrungsmittel gelten soll. Damit wäre es von der Mehrwertsteuer ausgenommen. Diese beträgt in Irland bis zu 23 Prozent, es gibt jedoch auch reduzierte Sätze.
Doch das höchste Gericht sah das anders: Alle Subway-Brote seien Backwaren wie etwa Kuchen. Sie enthielten einfach zu viel Zucker. Das Franchise-Unternehmen hatte gegen ein erstes Urteil bereits Berufung eingelegt, das jetzige ist aber rechtskräftig. (mak/t-online)
Diese 23 Leute können mit ihren Backkünsten definitiv nicht angeben
1 / 26
Diese 23 Leute können mit ihren Backkünsten definitiv nicht angeben
quelle: instagram/north_london_allotment
Sorry Schweiz, ich muss mit dir über das Gipfeli reden...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die USA sind für die Schweizer Käsebranche das wichtigste Exportziel ausserhalb der EU. Eine hiesige Käsesorte ist in Amerika besonders beliebt. Die drohenden Zölle kommen zur Unzeit.
Schweizer Käse ist ein Exportschlager. Etwa 40 Prozent der hiesigen Käseproduktion gelangt in über siebzig Länder. Hauptabnehmer sind Deutschland und Italien – danach folgen bereits die USA. Letztes Jahr wurden laut der Vermarktungsorganisation Switzerland Cheese Marketing 8774 Tonnen Schweizer Käse im Wert von 114 Millionen Franken in die USA exportiert. Dies entspricht einem Anteil von 11,1 Prozent mengenmässig und 15,3 Prozent wertmässig am Gesamtexport von Schweizer Käse.
Wie ist es dann mit McDonalds...bald sind deren Burger auch Grundnahrungsmittel?