Wirtschaft
Food

Alba: Weisse Trüffel für 120'000 Euro in Italien versteigert

Warum nicht? Weisse Trüffel für 120'000 Euro in Italien versteigert 💸💸

11.11.2019, 04:1211.11.2019, 04:12

Ein unbekannter Bieter aus Hongkong hat am Sonntag bei einer Auktion in Italien 120'000 Euro für eine Trüffel gezahlt. Die Knolle wog ein Kilo, berichteten italienische Medien.

Oliveto restaurant executive chef Paul Canales, holds a one pound Italian white truffle after it was unpacked in Oakland, Calif., Tuesday, Nov. 13, 2007. Restaurant co-owner Bob Klein just returned fr ...
Weisse Trüffel gelten als Delikatessen – und sind bei Gourmets heissbegehrt. (Archivbild)Bild: AP

Die Versteigerung der Trüffel in Alba im Piemont gilt als die exklusivste dieser Art. Per Video bieten Gourmets aus der halben Welt mit.

Der Preis dieser besonders grossen Trüffeln entspricht nicht dem Marktpreis der weissen Trüffel, die in Italien etwa 375 Euro pro 100 Gramm kosten. Seit 88 Jahren findet jährlich die Trüffel-Auktion in Alba statt. Die Auktion dient Wohltätigkeitszwecken. Insgesamt wurden am Sonntag Trüffel für einen Wert von 420'000 Euro versteigert.

Weisse Trüffeln werden in der Trüffelregion Alba vom 21. September bis zum 31. Januar gesammelt. In Italien gibt es etwa 200'000 Trüffelsammler. Sie generieren einen Umsatz von 500 Millionen Euro pro Jahr. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Darum schöpft die deutsche Autoindustrie neue Hoffnung
Mitten in der Chip-Versorgungskrise und einer übermächtig erscheinenden E-Auto-Konkurrenz aus China sorgen deutsche Autohersteller für positive Schlagzeilen. Hier erfährst du die Details.
Die krisengeschüttelten Autokonzerne VW und BMW sorgen mit positiven Meldungen für Aufsehen. Und generell scheint sich die Stimmung in der deutschen Autoindustrie zu bessern. Die wichtigsten Antworten:
Zur Story