Wirtschaft
Google

Trotz billigerer Werbung: Google steigert Gewinn und Umsatz

Internetwerbung
Internetwerbung

Trotz billigerer Werbung: Google steigert Gewinn und Umsatz

18.07.2014, 01:5018.07.2014, 10:11

Google hat im zweiten Quartal mehr verdient und umgesetzt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Gewinn stieg auf 3,42 Mrd. Dollar von 3,23 Mrd. Dollar im gleichen Zeitraum vor einem Jahr, wie der US-Konzern am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte.

Der Umsatz des Suchmaschinen-Betreibers erhöhte sich um 22 Prozent auf 15,96 Mrd. Dollar. Das liegt über den Erwartungen von Analysten, die mit 15,61 Mrd. Dollar gerechnet hatten. Der Durchschnittspreis für Werbeanzeigen sei um sechs Prozent gesunken, teilte Google weiter mit. Die Anzahl wuchs aber.

Grund für den gegenüber dem Umsatz langsamer gewachsenen Gewinn sind die hohen Ausgaben für neue Projekte. Google dringt in immer neue Felder vor, darunter in das vernetzte Auto, Roboter oder in die Verbreitung des Internets in entlegene Gebiete durch Drohnen und Satelliten. Viel Wirbel hatte auch die Datenbrille Google Glass ausgelöst.

Topmanager Nikesh Arora geht 

Allerdings muss der Konzern künftig ohne Topmanager Nikesh Arora auskommen, der sich als Chief Business Officer stark ums Tagesgeschäft kümmerte. Er verlässt den Konzern aus dem Silicon Valley nach annähernd zehn Jahren, um eine Führungsposition beim japanischem Kommunikationskoloss Softbank anzutreten.

Abgang bei Google: Nikesh Arora.
Abgang bei Google: Nikesh Arora.Bild: EPA/KEYSTONE

Arora war eine der prominentesten Figuren bei Google neben den Gründern Larry Page und Sergey Brin sowie dem langjährigen Chef und heutigen Vorsitzenden des Verwaltungsrats, Eric Schmidt.

Durch zahlreiche Zukäufe von Firmen und Neueinstellungen steigt die Zahl der Google-Mitarbeiter beständig. Ende Juni arbeiteten annähernd 52'100 Menschen bei dem Konzern im Vergleich zu 49'800 Ende März.

Rund 3500 Mitarbeiter waren zuletzt bei der Handytochter Motorola beschäftigt. Google verkauft den verlustreichen Zweig an den chinesischen Computerhersteller Lenovo weiter. Google hatte Motorola 2012 für 12,5 Milliarden Dollar übernommen. (kad/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nvidia schreibt wegen KI-Boom erneut Rekordumsatz
Der KI-Boom hat das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia weiterhin explosiv wachsen lassen.
Im vergangenen Quartal sprang der Umsatz im Jahresvergleich um 62 Prozent auf 57 Milliarden Dollar hoch. Noch vor dem Quartalsbericht machten sich Sorgen breit, dass die Euphorie um die künstliche Intelligenz die Tech-Aktienkurse zu hoch getrieben haben könnte.
Zur Story