Wirtschaft
Justiz

Ermittlungen gegen vier Manager von Novartis und Roche in Italien 

Betrugsverdacht
Betrugsverdacht

Ermittlungen gegen vier Manager von Novartis und Roche in Italien 

14.03.2014, 21:3214.03.2014, 21:32

Die Staatsanwaltschaft in Rom hat Justizkreisen zufolge Ermittlungen gegen vier Manager von Novartis und Roche eingeleitet. Die Behörden gingen dem Verdacht nach, dass sich die Firmenvertreter der Marktmanipulation und des Betrugs schuldig gemacht hätten. Die Namen der Verdächtigen wurden zunächst nicht bekannt. 

Gegen die beiden Konzerne aus Basel hatte die italienische Wettbewerbsbehörde vergangene Woche Bussgelder wegen Absprachen rund um Augenmedikamente verhängt. Beide wiesen die Vorwürfe zurück. Je rund 90 Millionen Euro sollen Roche und Novartis zahlen, weil sie sich nach Ansicht der Kartellwächter abgesprochen haben, um den Einsatz des Roche-Medikaments Avastin gegen die Augenkrankheit AMD zu verhindern. Stattdessen sollten Ärzte das wesentlich teurere Mittel Lucentis verschreiben, das beide Konzerne vermarkten. Die beiden Firmen kündigten Berufung an. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
On soll Schweizer Nati-Talent Schertenleib mit Millionen-Angebot ködern
Steigt der Schweizer Schuh- und Sportartikelhersteller On neu auch in den Fussball ein? Es wäre ein Novum, schliesslich hat sich die Marke, bei der auch Roger Federer Mitbesitzer ist, sich bislang hauptsächlich auf Laufsport und Tennis fokussiert. Doch wie der Blick berichtet, soll die Zürcher Firma nun der Schweizer Fussballerin Sydney Schertenleib einen neuen Ausrüstervertrag vorgelegt haben.
Zur Story