Wirtschaft
SBB

SBB schreiben mehr Gewinn

SBB schreiben mehr Gewinn

25.03.2015, 12:2225.03.2015, 18:11

Die SBB haben letztes Jahr einen Konzerngewinn von 373 Millionen Franken erwirtschaftet, 135 Millionen Franken mehr als im Jahr zuvor. Der Grund für den höheren Gewinn sind in erster Linie Liegenschaftsverkäufe. Auch SBB Cargo schrieb erneut schwarze Zahlen.

Das hat der Bundesrat am Mittwoch mit dem Bericht zur Erreichung der strategischen Ziele des Bahnunternehmens bekannt gegeben. Die Güterverkehrssparte hatte im Vorjahr erstmals seit Jahrzehnten schwarze Zahlen geschrieben. 2014 hat sich der Gewinn auf 33 Millionen Franken mehr als verdoppelt.

Der Personenverkehr schloss 104 Millionen Franken im Plus. Die Zahl der transportierten Passagiere hat erneut zugenommen, und auch die Pünktlichkeit der Züge und die Kundenzufriedenheit stieg.

In seinem Bericht spricht der Bundesrat dennoch von einer «herausfordernden» finanziellen Situation für die SBB. Für eine nachhaltige Verbesserung der Jahresergebnisse erwartet er eine höhere Produktivität, insbesondere im Personenverkehr.

Die Ziele der Post erachtet der Bundesrat als erreicht. Das Unternehmen kann 200 Millionen Franken seines Konzerngewinns von 638 Millionen Franken an den Bund auszahlen. Auch die Beurteilung der Swisscom fällt positiv aus. Der Bund rechnet mit Beteiligungseinnahmen von rund 580 Millionen Franken. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die grosse Rabattschlacht beginnt – die Zahlen zu Singles Day und Black Friday
Heute beginnt mit dem ersten Shoppingtag im November die grosse Schnäppchenjagd. Während der Black Friday in der Schweiz seinen 10. Geburtstag feiert und mittlerweile fest etabliert ist, haben der heutige Singles Day und der Cyber Monday einen schwereren Stand.
Der 11. November markiert in der Schweiz nicht nur den Fasnachtsbeginn, sondern auch den Auftakt in die mit Rabatten gespickten Shopping-Tage im November. Den Auftakt des Shoppingmonats macht heute der Singles Day, gefolgt vom Black Friday am 28. November. Am 1. Dezember markiert der Cyber Monday dann den Übergang zur Weihnachtszeit.
Zur Story