Wirtschaft
Schweiz

Swiss erwartet wegen Streiks am Dienstag zahlreiche Verspätungen

Swiss erwartet wegen Streiks am Dienstag zahlreiche Verspätungen

05.06.2023, 14:5505.06.2023, 14:55
ARCHIVBILD – ZU DEN JAHRESZAHLEN DER FLUGGESELLSCHAFT SWISS AM DONNERSTAG, 19. MAERZ 2020, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG – Swiss Flugzeuge stehen am Flughafen in Zuerich am D ...
Bild: KEYSTONE

Die Fluggesellschaft Swiss stellt sich wegen Streiks am Dienstag auf zahlreiche Verspätungen ein. In Frankreich treten die Fluglotsen und Mitarbeitende des Bodenpersonals in Streik. Davon sind aber bei Weitem nicht nur Flüge von und nach Frankreich betroffen, wie die Swiss am Montag mitteilte.

Auch Überflüge an andere Destinationen wie zum Beispiel nach Spanien, Portugal oder in die USA, die den französischen Luftraum durchquerten, seien betroffen, heisst es in der Mitteilung. «Es ist mit grossen Verspätungen zu rechnen», so die Fluggesellschaft.

Teilweise würden auch Umwege südlich oder nördlich Frankreichs notwendig. Dies habe wiederum weitere Verspätungen zur Folge. Die Swiss rechnet insgesamt mit «erheblichen» Auswirkungen mit zahlreichen Verspätungen und auch vereinzelten Annullationen von Flügen.

Bislang sei ein Hin- und Rückflug zwischen Genf und Nizza gestrichen worden. Für die 120 davon betroffenen Fluggäste werde nun nach Alternativen gesucht.

Noch nie so viele Annullationen

«Unsere Mitarbeitenden arbeiten seit einigen Tagen intensiv daran, unseren Flugplan so stabil wie möglich zu halten», wird der Head of Operations bei der Swiss, Oliver Buchhofer, in der Mitteilung zitiert. Annullationen zu vermeiden habe oberste Priorität. Ausserdem wolle man die Flüge möglichst pünktlich durchführen. Das werde aber «leider nicht immer möglich sein», so Buchhofer.

Schon am vergangenen Wochenende hatten Streiks in Italien zu 23 annullierten Flügen geführt. Davon waren laut der Mitteilung rund 2000 Passagiere der Swiss betroffen. Noch nie in der Geschichte der Airline habe man so viele Flüge wegen der verschiedenen Streiks annullieren müssen wie in den letzten zwölf Monaten, so Buchhofer. Die finanziellen Auswirkungen der Streiks belaufen sich laut Mitteilung für das Jahr 2023 bereits auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. (aeg/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Ich bin mehr als nur eine Servicekraft in der Luft» – Flight-Attendant erzählt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Asbest-Kontrolle: SBB müssen 400 Züge überprüfen – das kostet Millionen
Die Bahn nennt erstmals Zahlen zu den betroffenen Fahrzeugen und zu den Kosten.
Die SBB müssen über 400 Züge im Personenverkehr auf Asbest und andere Belastungen untersuchen. «Im Zeitraum zwischen 2026 und 2030 werden voraussichtlich mehrere tausend Proben entnommen», sagt Sprecher Moritz Weisskopf auf Anfrage von CH Media.
Zur Story