Wirtschaft
Schweiz

Rekord-Hagel Schäden in der Höhe von 110 Millionen Franken gemeldet

Rekord-Hagel-Schäden in der Höhe von 110 Millionen Franken gemeldet

01.10.2021, 08:3501.10.2021, 08:35
Am Tag danach sind Felder und Wiesen noch mit einer dicken Hagelschicht bedeckt. Am Mittwoch Abend, 23. Juni 2021 kam es zu starkem Hagel und Regen, das Unwetter brachte Ueberschwemmungen und grosse S ...
Eine Spur der Zerstörung: Hagel Bild: keystone

Der Sommer 2021 hat bei der Versicherung Schweizer Hagel deutliche Spuren hinterlassen, es war das schlimmste Jahr in der 140-jährigen Geschichte des Versicherers. Fast jeder zweite versicherte Landwirtschaftsbetrieb machte Schäden an Kulturen geltend.

«Wir rechnen mit einer Schadenssumme von 110 Millionen Franken», sagte der Direktor der Schweizer Hagel-Versicherung, Pascal Forrer, am Freitag gegenüber Radio SRF. Das Jahr sei sehr hagelreich mit extrem vielen grosser Hagelkörnern, gewesen, demzufolge seien sehr viele Kulturen schwer beschädigt oder vernichtet worden.

«Dieses Jahr hatten wir beinahe 14'000 Schadenmeldungen», so Forrer. Dies bedeute, dass fast jeder zweite Versicherte einen Schaden gemeldet habe. Das sei somit das verhältnismässig schlimmste Jahr in der 140-jährigen Geschichte des Versicherers. Der Betrag entspreche rund dem Doppelten der Prämieneinnahmen eines Jahres in der Schweiz. Die Hagelversicherung könne auf Rückstellungen zurückgreifen und sei selber mit einer Rückversicherung versichert, hiess es weiter.

Laut Meteoschweiz, dem Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, war der Sommer 2021 der deutlich nasseste seit Beginn der 100-jährigen Aufzeichnungen. Die Anzahl Hageltage liege zwar im Bereich der Norm, die Grösse der Hagelkörner sei jedoch aussergewöhnlich gewesen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Erste Ozempic-Kopien dürften nächsten Sommer in Kanada lanciert werden
Die Basler Sandoz hofft, zu den ersten Anbietern zu gehören.
Richard Saynor, CEO des Basler Generikariesen Sandoz, rechnet damit, dass ab Juni 2026 erste Kopien der Abnehmspritze Ozempic auf dem Markt sein werden. Das Produkt dürfte in einem ersten Schritt in Kanada lanciert werden, wo das Patent für Semaglutid des Originalherstellers Novo Nordisk nächstes Jahr ausläuft.
Zur Story