Wirtschaft
Schweiz

Polnischer Telefonbetrüger in Bern verurteilt

Alte Frau, Seniorin, Enkeltrick, Betrug, Missbrauch, Telefon, Trick
Ein Telefonbetrüger wurde in Bern zu 15 Monaten Freiheitsstrafe und sieben Jahren Landesverweis verurteilt. (Symbolbild)Bild: shutterstock

Polnischer Telefonbetrüger in Bern verurteilt

15.07.2025, 15:2415.07.2025, 15:24

Das Berner Wirtschaftsstrafgericht hat einen falschen Polizisten zu 15 Monaten Freiheitsstrafe und sieben Jahren Landesverweis verurteilt. Der Pole hatte Telefonbetrug begangen, wie die kantonale Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte am Dienstag mitteilte.

Die Polizei im deutschen Bayreuth hatte den polnischen Staatsangehörigen und einen zweiten Tatverdächtigen im Oktober 2022 auf der Autobahn angehalten und in seinem Auto Bargeld und Schmuck im Wert von 60'000 Franken festgestellt, wie die Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte in einer Mitteilung schrieb.

Der 53-jährige Mann hatte Gelder und Wertgegenstände zuvor im Kanton Bern im Rahmen eines Telefonbetrugs von zwei Frauen mit Jahrgang 1935 und 1944 erbeutet.

Nachdem der Täter in Deutschland auf freien Fuss gesetzt werden musste, wurde er August 2024 in der Tschechischen Republik verhaftet und im März 2025 in die Schweiz ausgeliefert. Das kantonale Wirtschaftsstrafgericht verurteilte ihn nun rechtskräftig.

Nach Rechtskraft des Urteils konnte die Beute den beiden Betrogenen zurückgegeben werden, wie es weiter hiess. Der mutmassliche Komplize des Täters ist flüchtig. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Weitere Fälle, in denen mitgehört wurde
1 / 11
Weitere Fälle, in denen mitgehört wurde
Zuhören erlaubt: Im Mai 2012 berichtete die Zeitung «Der Sonntag» (heute: «Schweiz am Wochenende») von einem Gespräch zwischen den damaligen Nationalräten Christoph Blocher (SVP, Bild) und Filippo Leutenegger (FDP) in einem voll besetzten Zug zur Stosszeit.
quelle: susann basler (2002)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kamera filmt Wahlbetrug
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte
Der US-Konzern von Techmilliardär Jeff Bezos vermeldet auch wegen des Einstiegs beim KI-Startup Anthropic einen Quartalsgewinn in zweistelliger Milliardenhöhe.
Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht. Konzernweit kletterten die Erlöse im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 180 Milliarden Dollar.
Zur Story