1 / 22
Diese 20 Personen haben die Schweiz 2014 am meisten geprägt
Bundesrat Alain Berset hat das Land im letzten Jahr am stärksten geprägt, finden die watson-User. Immerhin, der Gesundheitsminister wird bald bestimmen, wie lange wir in Zukunft arbeiten müssen.
quelle: keystone / peter schneider
Die watson-User haben entschieden
Fast 70'000 Mal haben die watson-User für die prägendsten Persönlichkeiten 2014 gevotet. Dabei hat sich gezeigt: Irgendwas müssen die Politiker doch richtig machen, denn sie werden als prägend wahrgenommen – 16 der ersten 20 Persönlichkeiten kommen aus Bundesbern.
06.01.2015, 16:3106.01.2015, 17:24
41 Persönlichkeiten standen zur Auswahl. Darunter Politiker, Unternehmerinnen, Meinungsmacher, Missen und ein Esel. Den Esel Nilo voteten die watson-User sogar auf Platz vier. Um ihn herum rangieren alles Politiker. Fast alle Bundesräte ausser Ueli Maurer und Johann Schneider-Ammann schafften es zudem unter die ersten 20.
Aber auch zwei «Normalsterbliche» erreichen die Top 20: Die Kobane-Beobachterin Anil Akman und der Flüchtlingshelfer Oscar Bergamin. Dieser folgt auf Platz zehn gleich nach Roger Schawinksi, der schliesslich überall dabei sein muss. (rar)
Das könnte dich auch noch interessieren:
US-Präsident Donald Trump hat sich bei seinem Nahost-Trip mit Wirtschaftsdeals in Billionen-Höhe gebrüstet. An einigen finanziellen Ankündigungen während des Trips gibt es jedoch Zweifel – wie schon bei früheren Aussagen Trumps zu grossen Geldgeschäften.