Wirtschaft
Schweiz

Jeder vierte Schweizer arbeitet für einen multinationalen Konzern

Jeder vierte Schweizer arbeitet für einen multinationalen Konzern

Jeder vierte Erwerbstätige in der Schweiz arbeitet für ein multinationales Unternehmen. Inländisch kontrollierte Multis sind dabei deutlich wichtiger als ausländische Unternehmen.
29.11.2019, 13:0329.11.2019, 13:03
Mehr «Wirtschaft»

Ende 2018 hat das Bundesamt für Statistik (BFS) in der Schweiz 28'622 multinationale Unternehmensgruppen erfasst. Sie beschäftigten knapp 1.41 Millionen Personen. Das ist etwas mehr als ein Viertel der Gesamtbeschäftigung, teilte das BFS am Freitag mit.

Bei den 12'398 Tochterunternehmen von ausländischen multinationalen Unternehmen waren laut den Erhebungen knapp 490'000 Personen beschäftigt. Inländisch kontrollierte Multinationale waren also für den Arbeitsmarkt von wesentlich grösserer Bedeutung.

ARCHIV - ZUR MELDUNG ZUM JAHRESERGEBNIS 2018 VON NESTLE AM DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Exterior view of the headquarters of Nestle in Vevey, ...
Multis lassen sich gerne im Arc Lémanique – wie hier Nestlé in Vevey – und in der Region Zürich nieder.Bild: KEYSTONE

Genfersee und Zürich locken

Ausländische Multis lassen sich gerne in der Genferseeregion und in Zürich nieder. In diesen beiden Regionen entfallen 40 Prozent oder mehr der Beschäftigten von Multinationalen auf ausländisch kontrollierte Gruppen. Im Schweizer Mittel sind es 35 Prozent.

Deutsche Unternehmensgruppen waren 2018 in der Schweiz am stärksten vertreten: 24.7 Prozent aller bei einem Multi mit Sitz im Ausland Beschäftigten arbeiteten bei einem deutschen Unternehmen. Darauf folgten die USA mit 18.4 und Frankreich mit 14.5 Prozent.

China holt derweil kräftig auf. So hat sich seit 2014 die Zahl der Arbeitsplätze bei chinesisch kontrollierten Unternehmen mehr als versiebenfacht. Zuletzt beschäftigen diese 13'470 Personen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
100 lustige und skurrile Witze, die nur Nerds verstehen
1 / 102
100 lustige und skurrile Witze, die nur Nerds verstehen
Wenn du eine Pizza mit Radius z und der Dicke a hast, ist ihr Volumen V = Pi (z*z) a.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Essen am Arbeitsplatz? Nicht bei diesem Chef
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Bericht zu Justizsoftware entlastet Zürcher Justizdirektion

Die Finanzkontrolle des Kantons Zürich hat die Beschaffung einer neuen Softwarelösung für den Justizvollzug durch die Justizdirektion geprüft. Der Bericht entlastet zuvor erhobene Vorwürfe gegen die Beschaffung der rund 36 Millionen Franken teuren Software weitgehend.

Zur Story