Wirtschaft
Schweiz

Credit Suisse nominiert António Horta-Osório als Präsidenten

Nachfolger von Rohner: Credit Suisse nominiert António Horta-Osório als VR-Präsidenten

01.12.2020, 07:2201.12.2020, 07:32

Bei der Grossbank Credit Suisse steht nun fest, wer in die Fusstapfen von Verwaltungsratspräsident Urs Rohner treten soll. Den Aktionären wird an der Generalversammlung vom 30. April 2021 António Horta-Osório für dieses Amt vorgeschlagen.

Oct. 6, 2015 - London, London, UK - London, UK. Group CEO of Lloyds Banking Group, Antonio Horta-Osorio speaks at the Institute of Directors (IoD) Annual Convention 2015, held at the Royal Albert Hall ...
António Horta-Osório im Jahr 2015Bild: imago stock&people

Eine Suchkomitee des Verwaltungsrats habe in einem intensiven, international ausgerichteten Suchprozess zahlreiche ausgesprochen hoch qualifizierte Persönlichkeiten geprüft, hiess es in einer Mitteilung vom Dienstag. Der 56-jährige Horta-Osório ist portugiesischer Staatsbürger und leitet derzeit als Group Chief Executive der Lloyds Banking Group die grösste Retail- und Geschäftsbank des Vereinigten Königreichs. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wenn Erwachsene mit Geld umgehen würden, wie es Kinder tun
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Zahl der Verkehrstoten in der Schweiz steigt an – in Europa sinkt sie fast überall
Die Schweiz hält den europäischen Negativrekord bei Verkehrstoten: Um 34 Prozent stieg die Zahl der Todesopfer auf Schweizer Strassen in den vergangenen fünf Jahren – auf 250 allein im letzten Jahr. Im Gegensatz dazu sank diese Zahl in den meisten europäischen Ländern.
Zur Story