So viel verdienten die Top 15 der Schweizer CEOs im letzten Jahr – die Summe entspricht etwa dem BIP von Kiribati
Es sind die üblichen Verdächtigen: Die CEOs der Grossbanken, Versicherungen und Pharmakonzerne. Wer wo auf der Rangliste steht, verrät die Bildstrecke unten.
Die Zahlen beruhen auf einem Vergleich der in den Geschäftsberichten von führenden Schweizer Unternehmen ausgewiesenen Gesamtvergütungen.
In Euro oder Dollar ausgewiesene Löhne und Boni wurden mit dem Wechselkurs von Ende des Geschäftsjahres in Franken umgerechnet. Zusammen verdienten die CEOs 133 Millionen Franken. Das entspricht etwa dem BIP des Inselstaates Kiribati.
So viel haben die Schweizer Konzernchefs 2014 verdient
* Vorjahreswert: Richemont schliesst das Geschäftsjahr nicht per Ende Dezember ab. Entsprechend wurde der Wert des Vorjahres beigezogen.

youtube/Zi0nHD
(lhr/sda)
