Wirtschaft
Schweiz

1400 Jugendliche und junge Erwachsene machten 2021 Landdienst

1400 Jugendliche und junge Erwachsene machten 2021 Landdienst

10.01.2022, 10:5910.01.2022, 10:59
Landdienst
Wird immer noch gemacht: Landdienst.Bild: Keystone

Rund 1400 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 24 Jahren haben im letzten Jahr auf Bauernhöfen in der ganzen Schweiz Landluft geschnuppert. Bei dem Landdienst haben sie ihre Gastfamilien an insgesamt über 21'000 Einsatztagen unterstützt.

Zwei Prozent mehr Jugendliche absolvierten einen Landdienst 2021 im Vergleich zu Vorjahr, wie die die Non-Profit-Organisation Agriviva, welche die Landdienste organisiert, am Montag weiter mitteilte. Agriviva erklärte sich mit dem Verlauf ihrer 75-Jahre-Jubiläumssaison zufrieden.

«Die Zunahme der Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern von etwas mehr als zwei Prozent im Jubiläumsjahr freut uns sehr», wurde Agriviva-Geschäftsleiter Ueli Bracher in der Mitteilung zitiert. «Wir sehen darin einen aktiven Beitrag zur Überwindung des viel genannten Stadt-Land-Grabens.»

Da jeweils nur eine Jugendliche oder ein Jugendlicher zur selben Zeit bei einer Gastfamilie untergebracht sei, hätten die Einsätze unter Einhaltung der Schutzmassnahmen trotz Covid-19 regulär durchgeführt werden können, schrieb Agrivia. Die Organisation bietet Jugendlichen Kurzeinsätze von einer Woche bis zu acht Wochen auf rund 500 Bauernhöfen.

Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Winterthur wurde 1946 als «Freiwilliger Landdienst» gegründet und vor zehn Jahren in Agriviva umbenannt. Während der 75-jährigen Tätigkeit des Vereins haben demnach über 300'000 Jugendliche das Angebot genutzt und einen Einblick in die Landwirtschaft gewonnen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Zoll-Deal mit USA: Parmelin und Budliger angekommen und «recht optimistisch»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist in den USA angekommen. Dort soll er den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer treffen – und womöglich in Bälde einen Schweizer Zoll-Deal mit den Amerikanern verkünden.
Am späten Mittwochabend wurde die kurzfristig angesetzte Reise des Bundesrats nach Übersee bestätigt, mittlerweile ist Parmelin in der US-Hauptstadt angekommen, wie SRF berichtet. Teil der Delegation ist auch die Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger Artieda.
Zur Story