Wirtschaft
UserInput

Entweder haben Bündner etwas gegen nackte Frauen oder wir haben es hier mit einem Werbe-Gag zu tun

Entweder haben Bündner etwas gegen nackte Frauen oder wir haben es hier mit einem Werbe-Gag zu tun

23.03.2015, 16:5523.03.2015, 17:25
Übermaltes und beklebtes Plakat in Chur (den Markennamen hat die watson-Redaktion selbst abgedeckt, um einem allfälligen Guerillamarketing-Stunt nicht in die Hände zu spielen). 
Übermaltes und beklebtes Plakat in Chur (den Markennamen hat die watson-Redaktion selbst abgedeckt, um einem allfälligen Guerillamarketing-Stunt nicht in die Hände zu spielen). Bild:

Unbekannte haben in Chur neun Werbeplakate eines Unterwäsche-Anbieters verunstaltet. Wie die Kantonspolizei Graubünden gegenüber der «Südostschweiz» bestätigte, sind insgesamt neun der Plakate des gleichen Anbieters überklebt oder verschmiert worden. «Wir kennen solche Vandalen bei politischen Plakaten, bei Unterwäsche-Werbung kommen solche Schmierereien selten vor», sagt Mediensprecherin Nadja Mühlemann von der Plakatgesellschaft APG.  

Um die Plakatkundin, eine italienische Firma, vor weiterem Imageschaden zu schützen, werden die Plakate laut Mühlemann bis morgen früh ersetzt. Um der Täterschaft auf die Spur zu kommen, hat APG Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Ähnliche Schmierereien haben sich in der Vergangenheit des öfteren als Guerilla-Werbeaktion herausgestellt.(thi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
klugundweise
23.03.2015 19:58registriert Februar 2014
Die wollen halt keine Konkurrenz zum Bündnerfleisch!
00
Melden
Zum Kommentar
3
Goldschmelzer Metalor will in Neuenburg Millionen investieren
Das Schweizer Goldschmelzer-Unternehmen Metalor will in den nächsten zehn Jahren 40 bis 50 Millionen Franken in den Ausbau seines Sitzes im neuenburgischen Marin investieren. Laut seinem Generaldirektor will Metalor damit in Marin neue Metalle wie etwa Rhodium bearbeiten können.
Zur Story