Wirtschaft
Videos

Hier erklärt CS-Chef Axel Lehmann das Ende seiner Bank

Hier erklärt CS-Chef Axel Lehmann das Ende seiner Bank

Axel P. Lehmann ist Verwaltungsratspräsident der Credit Suisse. Nach 167 Jahren wurde heute das Ende der Bank besiegelt. So hat der letzte Chef die Übernahme vor den Medien erklärt.
19.03.2023, 21:5620.03.2023, 13:06

«Es war klar, dass es so nicht weitergehen kann»: Die Rede von CS-Chef Lehmann im Video

Video: youtube/Der Schweizerische Bundesrat

(aya)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans Jürg
19.03.2023 22:43registriert Januar 2015
Hätten alle die CEOs und Verwaltungsräte der letzten 20 Jahre Grösse, würden sie jetzt wenigstens die Hälfte ihrer Einnahmen, die sie bei der CS bekamen, in einen Fonds einbezahlen, der den entlassenen und zwangspensionierten CS-Mitarbeitern zugute kommt.

Aber diese Grösse haben die bestimmt nicht. Die haben fleissig kassiert, bis die Zitrone komplett ausgepresst war. Und jetzt trägt die Allgemeinheit das komplette Risiko, das die UBS mit der Übernahme tragen wird. Und die UBS jubelt. Für einen Schnäppchenpreis bekommen sie die CS fast geschenkt.
13211
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dübisellen
19.03.2023 23:59registriert Januar 2021
Und wo ist jetzt die höchstrichterliche Forderung, von den überheblichen Versagern der letzten Managements jeden Rappen und Franken ihrer Gehälter und unverschämten Boni zurückzufordern?!?

Entschuldigung bitte, aber das, was diese Harvard-Söhnchen da fabriziert haben, hätten wir wohl auch gekonnt - für weniger Geld.

SWISSAIR und Brugisser lassen grüssen…
784
Melden
Zum Kommentar
avatar
sansibar
20.03.2023 07:54registriert März 2014
Die Hände. Achtet auf die Hände! Sie liegen nicht in Handschellen… 😏
231
Melden
Zum Kommentar
40
Zoll-Deal mit USA: Parmelin und Budliger angekommen und «recht optimistisch»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist in den USA angekommen. Dort soll er den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer treffen – und womöglich in Bälde einen Schweizer Zoll-Deal mit den Amerikanern verkünden.
Am späten Mittwochabend wurde die kurzfristig angesetzte Reise des Bundesrats nach Übersee bestätigt, mittlerweile ist Parmelin in der US-Hauptstadt angekommen, wie SRF berichtet. Teil der Delegation ist auch die Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger Artieda.
Zur Story