trüb und nass13°
DE | FR
Wissen
Deutschland

Unwort des Jahres 2017: «Alternative Fakten»

FILE - In this Wednesday, May 10, 2017 file photo, Kellyanne Conway, senior adviser to President Donald Trump, speaks during an interview outside the White House, in Washington. Conway has told suppor ...
Prägte das Unwort des Jahres massgeblich: Trump-Beraterin Kellyanne Conway. Bild: AP/AP

«Alternative Fakten» ist in Deutschland Unwort des Jahres 2017

16.01.2018, 10:2016.01.2018, 09:54
Mehr «Wissen»

«Alternative Fakten» lautet in Deutschland das Unwort des Jahres 2017. Die Bezeichnung sei «der verschleiernde und irreführende Ausdruck für den Versuch, Falschbehauptungen als legitimes Mittel der öffentlichen Auseinandersetzung salonfähig zu machen».

Die (deutschen) Unwörter des Jahres

1 / 31
Die (deutschen) Unwörter des Jahres
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Dies erklärte die Jury am Dienstag in Darmstadt. Sprachwissenschaftler küren seit 1991 das Unwort des Jahres. (sda/afp)

Star-Fotograf Marco Grob über Trump: «Er trat sehr vulgär auf»

1 / 18
Star-Fotograf Marco Grob über Trump: «Er trat sehr vulgär auf»
quelle: marco grob
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Aktuell: Philippinischer Vulkan brodelt und Tausende müssen fliehen

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Kokain, Crack, Heroin – so kommen diese Drogen zu dir

Die Drogenlandschaft ist in Bewegung. Medien berichten über vermehrten Kokain- und Crack-Konsum in Schweizer Städten und über die zunehmende Reinheit des Kokains. In den USA hat Fentanyl mittlerweile Heroin verdrängt; schockierende Bilder von Süchtigen aus amerikanischen Städten schüren die Angst vor einem Übergreifen der Opioid-Krise auf Europa. In Afghanistan scheinen die Taliban unterdessen Ernst zu machen mit der Unterbindung des Mohnanbaus – was sich bald auf den Heroinmarkt in Europa auswirken dürfte.

Zur Story