Smartphone laden ohne Steckdose
Smartphone laden ohne Steckdose
03.03.2014, 16:2604.03.2014, 15:16
- Forscher aus den USA und China arbeiten an einem papierdünnen Nanogenerator, der sich in Smartphones einbauen lässt.
- Aus schwachen Schwingungen und Vibrationen des Handys, zum Beispiel beim Herumtragen oder wenn es auf dem Autositz liegt, soll elektrischer Strom generiert werden.
- Der extrem flache Generator wird aus einem besonders leicht verformbaren Kunststoff entwickelt – über Druck und Verformung des schwammähnlichen Materials entsteht Strom.
- Bis zur Marktreife dürften noch einige Jahre ins Land gehen.
Weiterlesen auf heise.de
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kinderschutz Schweiz hat die diesjährige Kampagne gegen Cybersexualdelikte an Kindern und Jugendlichen lanciert. Thema ist die Pädokriminalität im Netz und was dagegen getan werden soll.
Pädokriminalität im Netz könne jedes Kind treffen und der Schutz gehe uns alle an, schreibt die gemeinnützige Kinderschutz-Organisation in einer am Mittwoch veröffentlichten Medienmitteilung.