Wissen
Digital

Forscher wollen Handys durch Vibrationen laden

Smartphone laden ohne Steckdose
Smartphone laden ohne Steckdose

Forscher wollen Handys durch Vibrationen laden

03.03.2014, 16:2604.03.2014, 15:16
Mehr «Wissen»
  • Forscher aus den USA und China arbeiten an einem papierdünnen Nanogenerator, der sich in Smartphones einbauen lässt.
  • Aus schwachen Schwingungen und Vibrationen des Handys, zum Beispiel beim Herumtragen oder wenn es auf dem Autositz liegt, soll elektrischer Strom generiert werden.
  • Der extrem flache Generator wird aus einem besonders leicht verformbaren Kunststoff entwickelt – über Druck und Verformung des schwammähnlichen Materials entsteht Strom. 
  • Bis zur Marktreife dürften noch einige Jahre ins Land gehen.

Weiterlesen auf heise.de

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pepsis Zahlenfieber-Fiasko: Eine tödliche Marketing-Katastrophe
Was geschehen kann, wenn das Versprechen von Reichtum nicht eingelöst wird.

Irgendwo mitten in Quezon City, der bevölkerungsreichsten Stadt der Philippinen, steht Cymbel del Fierros Aktenschrank. Darin befinden sich tausende Pepsi-Flaschendeckel, auf deren Innenseite die Zahl 349 geschrieben steht. Es sind die rostenden Träume einer ganzen Generation.

Zur Story