
bild: watson
History Porn
21.12.2018, 13:5621.12.2018, 16:47
1 / 28
History Porn Teil XL: Geschichte in 26 Wahnsinns-Bildern
Als es Touristen noch erlaubt war, die Cheopspyramide (mit Kleidung, wohlgemerkt) zu besteigen, Gizeh, Ägypten, 1925. bild: reddit History Porn Teil XXXIX: Geschichte in 23 Wahnsinns-Bildern
1 / 25
History Porn Teil XXXIX: Geschichte in 23 Wahnsinns-Bildern
Am Set von «Moby Dick» in London, 1954. bild: reddit History Porn: Showbiz-Edition, Teil III
1 / 38
History Porn: Showbiz-Edition, Teil III
Jap. Doch, doch. Er ist's. Hier sehen wir Michael Jackson, zwei Kleinwüchsige und eine Flasche Wodka. Irgendwann Anfang 1980er.
quelle: noticiasaominuto.com / noticiasaominuto.com
History Porn Teil XXXIV: Geschichte in 23 Wahnsinns-Bildern
1 / 24
History Porn Teil XXXIV: Geschichte in 23 Wahnsinns-Bildern
Der britische Polarforscher Robert Falcon Scott auf dem Weg an den Südpol, 1911. Er verlor den Wettlauf gegen den Norweger Roald Amundsen, der das Ziel am 14. Dezember 1911 erreichte, rund einen Monat vor dem Briten. Dieser sah nur noch die norwegische Fahne inmitten dieses erbarmungslosen Schneefelds wehen. Scotts Ponys waren indes alle verendet – Amundsen brachte grönländische Schlittenhunde mit – und er selbst starb mit seinen vier Begleitern auf dem Rückweg an Unterernährung, Krankheit und Unterkühlung. bild: reddit ...
Mehr lesen History Porn Teil XXX: Geschichte in26 Wahnsinns-Bildern
1 / 28
History Porn Teil XXX: Geschichte in26 Wahnsinns-Bildern
Frauen spielen mit ihren Diabolos, während die Männer versuchen, die Autopanne zu beheben, England 1908. bild: imgur History Porn Teil X: Geschichte in 30 Wahnsinns-Bildern
1 / 32
History Porn Teil X: Geschichte in 30 Wahnsinns-Bildern
Krefeld, Deutschland, März 1945: Im Zuge der Entnazifizierung Deutschlands montierten amerikanische, britische und russische Soldaten Strassenschilder ab und ersetzten sie durch andere. Auch öffentliche Plätze wurden umgetauft. bild: via stltoday ...
Mehr lesen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Viele Menschen praktizieren Intervallfasten und essen nur in einem engen Zeitfenster. Eine neue Studie deutet nun erstmals darauf hin, dass der Trend nicht ohne Risiken sein könnte.
Fasten begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Die frühsten belegten Praktiken gehen auf die alten Ägypter zurück, wo die Menschen aus rituellen Gründen auf Nahrung verzichteten. Später sollen auch griechische Philosophen wie Pythagoras und Platon gefastet haben, um ihre Sinne zu schärfen. Noch immer sind Fastentraditionen in allen Weltreligionen verbreitet.