Wissen
International

So könnte das Wrackstück der MH370 bis nach La Réunion getrieben sein

So könnte das Wrackstück der MH370 bis nach La Réunion getrieben sein

06.08.2015, 10:3006.08.2015, 10:39

Australische Experten, welche die Suche nach der seit März 2014 verschollenen MH370 unterstützen, sehen sich durch den Trümmerfund auf La Réunion bestätigt: Ihre Wettermodelle zeigen, dass Wind, Strömung und Wellen Wrackteile Richtung Westen treiben können. Zur Illustration hat die staatliche Behörde Australiens für wissenschaftliche und industrielle Forschung eine animierte Simulation publiziert:

Simulation März 2014 – Juli 2015

Blaue, schwarze und rote Punkte simulieren Trümmerteile, die durch Wind, Strömung und Wellen weggetrieben werden. Sie stammen aus dem Gebiet, das mit einem schwarzen Bogen gekennzeichnet ist und in dem aktuell nach MH370 gesucht wird. Die weissen Pfeile entsprechen den Winden. Magenta bezeichnet reale Wetterbojen, die zur Korrektur des Modells eingesetzt werden.YouTube/CCTV America

Leider lässt sich trotz dieser Erkenntnisse das Suchgebiet nicht weiter eingrenzen. Dazu sei das Meer zu turbulent und die Ungewissheiten des Simulationsmodells zu gross, wie der oberste Meereswissenschaftler der australischen Behörde erklärt. (kri)

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Hegseth: 14 Tote bei drei US-Angriffen im Pazifik
Das US-Militär hat nach eigenen Angaben im östlichen Pazifik weitere tödliche Angriffe auf Boote durchgeführt, die Drogen transportiert haben sollen. Insgesamt habe es am Montag drei Attacken auf vier Boote gegeben, bei denen 14 Menschen getötet worden seien, erklärte Pentagon-Chef Pete Hegseth auf der Plattform X. Eine Person habe überlebt.
Zur Story