Wissen
Japan

Chitetsu Watanabe ist der älteste Mann der Welt (und mag Pudding)

112 Jahre! Chitetsu Watanabe ist der älteste Mann der Welt (und mag Pudding 🍮)

13.02.2020, 07:0013.02.2020, 07:00
Mehr «Wissen»

Mit stolzen 112 Jahren ist der Japaner Chitetsu Watanabe zum ältesten Mann der Welt erklärt worden. Das teilte das Guinness-Buch der Rekorde am Mittwoch mit.

Chitetsu Watanabe, 112, poses next to the calligraphy he wrote after being awarded as the world's oldest living male by Guinness World Records, in Joetsu, Niigata prefecture, northern Japan Wedne ...
Freude herrscht! Chitetsu Watanabe am 12. Februar in Joetsu, Japan.Bild: AP

Der am 5. März 1907 geborene Watanabe sagte, das Geheimnis seines hohen Lebensalters sei, «nicht wütend zu werden und immer ein Lächeln auf dem Gesicht zu haben». Eine Vorliebe für Süssspeisen wie Pudding scheint dem fünffachen Vater nicht geschadet zu haben.

Der bisherige Rekordhalter, der Japaner Masazo Nonaka, war im vergangenen Monat im Alter von 112 Jahren und 266 Tagen gestorben. Der älteste lebende Mensch der Welt stammt ebenfalls aus Japan: die 117-jährige Kane Tanaka.

Japan gehört zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung. Auch der älteste Mann, der je gelebt hat – der im Juni 2013 mit 116 Jahren gestorbene Jiroemon Kimura – war Japaner. Von der ältesten Frau, die jemals lebte, ist er dennoch weit entfernt: Die Französin Jeanne Calment war 1997 im Alter von 122 Jahren gestorben. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
History Porn Teil LV: Geschichte in 22 Wahnsinns-Bildern
1 / 24
History Porn Teil LV: Geschichte in 22 Wahnsinns-Bildern
Medizinische Untersuchung von Rekruten der Roten Armee mit mässig interessiert scheinenden Ärzten, UdSSR, 1930. bild: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Planetenparade und Sternschnuppenschauer: Diese Himmelsspektakel erwarten dich im August
Der nächste Vollmond, der sogenannte Störmond, tritt am 9. August um 9.55 Uhr (MESZ) in Erscheinung. Wer ihn beobachtet, kann sich über zwei zusätzliche Himmelsereignisse freuen – die Planetenparade und die Sternschnuppennächte.
Mitte August lohnt sich ein Blick zum Himmel: Beim Vollmond am 9. August handelt es sich um einen Supermond, der sich besonders nahe an der Erde befindet. Er erscheint dadurch besonders gross und hell. Der Vollmond steht diesmal im Sternzeichen Wassermann.
Zur Story