Wissen
Klima

Weihnachtsinsel: Rote Krabben laufen verspätet zur Paarung

Zu wenig Regen: Rote Krabben laufen auf Weihnachtsinsel verspätet zur Paarung

19.12.2019, 06:4219.12.2019, 06:42
Mehr «Wissen»

Ohne Regen keine Paarung, heisst es für die Rote Landkrabbe. Auf der abgelegenen Weihnachtsinsel im Indischen Ozean haben die Tiere deshalb ihren alljährlichen Paarungsmarsch vom Regenwald zur Küste in diesem Jahr erst im Dezember und damit ungewöhnlich spät begonnen.

Krabben auf Christmas Island
Die Krabben auf Christmas Island sind verspätet unterwegs.Bild: shutterstock.com

Denn: Zum gewöhnlichen Beginn der Regenzeit im November sei der Niederschlag ausgeblieben, sagte Jahna Luke vom örtlichen Tourismusverband der Nachrichtenagentur DPA.

Abhilfe schafften einige Millimeter Regen Mitte Dezember - und setzten den Marsch so in Gang. An der Küste angekommen, paaren sich die Krabben, und die Weibchen werfen jeweils mehrere Zehntausend Eier ins Meer.

Der Marsch der Krabben:

Wissenschaftlern und Parkwächtern zufolge leben etwa 60 bis 80 Millionen Rote Landkrabben (Gecarcoidea natalis) auf der von Australien verwalteten Weihnachtsinsel. Auch auf den Nahe gelegenen Kokosinseln sind die seltenen Tiere heimisch. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Tierbilder, die genug Stoff für Albträume liefern
1 / 95
Tierbilder, die genug Stoff für Albträume liefern
Falls du Angst vor Spinnen hast, dann ist das hier auch gar keine.
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Tiere verdursten im Süden Afrikas
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Mit der richtigen Menge Bier tust du dir etwas Gutes
    Das beliebte Feierabend-Bier ist umstritten. Doch Studien legen nahe, dass eine bestimmte Menge Bier am Tag die Gesundheit sogar positiv beeinflussen könnte.

    Dass Alkohol der Gesundheit schadet, ist bekannt. Ein hoher Konsum kann Leberschäden, hohen Blutdruck und ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Folge haben. Aber: Einzelne Studien deuten darauf hin, dass sich ein moderater Konsum tatsächlich günstig auf die Gesundheit auswirken könnte.

    Zur Story