Diese Länder wetteifern, wer den längsten, ähm, Fahnenmast hat
Dieser Tage wird in der saudischen Hafenstadt Jedda am Roten Meer der weltweit längste Fahnenmast fertiggestellt. Auf 170 Metern Höhe wird das Schwert des Islams auf grünem Grund künftig wehen. «Wir bauen ihn nicht für das Guinness Buch der Rekorde, sondern für die Nation und die Menschen Saudiarabiens», zitiert «Saudi Gazette» einen Vertreter der Bauherrschaft.
Ein Blick auf die Top 10 der höchsten Fahnenmasten der Welt lässt allerdings Zweifel an diesen Beteuerungen aufkommen: Auffallend häufig, wenn der Rekord eingestellt wird, beträgt der Unterschied nur wenige Meter.
Duschanbe, Tadschikistan
Masthöhe: 165 Meter
Standort: Google Maps
Baku, Aserbaidschan
Masthöhe: 162 Meter
Standort: Google Maps
Kijŏng-dong, Nordkorea
Masthöhe: 160 Meter
Standort: Google Maps
Aşgabat, Turkmenistan
Masthöhe: 133 Meter
Standort: Google Maps
Viele dieser überdimensionierten Fahnenmasten wurden vom US-Bauunternehmen Trident Support realisiert. Eine schöne Stange Arbeit.
Aqaba, Jordanien
Masthöhe: 130 Meter
Standort: Google Maps
Amman, Jordanien
Masthöhe: 127 Meter
Standort: Google Maps
Sharjah, UAE
Masthöhe: 123 Meter
Standort : Google Maps
Abu Dhabi, UAE
Masthöhe: 123 Meter
Standort: Google Maps
Mexiko
Masthöhe: 101 Meter
Standort: Google Maps
Zwar nicht der höchste, dafür stehen in Mexiko die meisten: 14 Stück mit mindestens 100 Metern Länge bilden die sogenannten Banderas Monumentales, die übers ganze Land verteilt sind.