Bald ist Weihnachten. Das Fest der Liebe, der Familie, der Tisch-Streitereien ... und der Tag von Jesu Geburt. Da wir in wenigen Tagen mit gutem Grund gierig Geschenke auspacken werden, müssen wir jetzt einfach auch mal annehmen: Es gab ihn wirklich, diesen Jesus.
Da stellt sich doch die Frage: Wie hat Jesus eigentlich ausgesehen? War er wirklich eine Art Brad Pitt mit langen, dunkelblonden Locken und engelsgleichem Gesicht?
Okay, okay – Jesus hat viele Gesichter. Aber jetzt mal Nägel mit Köpfen machen – wie sah er denn jetzt aus?
Gemäss dieser Bilder muss Jesus also lange Haare getragen und eine schmale Gesichtsform und helle Augen gehabt haben, oder?
Kurz vor Weihnachten wird wieder mal ein Bild durchs Internet gereicht, das eigentlich schon vor mehreren Jahren veröffentlicht wurde. Damals haben sich britische Wissenschaftler ein Bild davon gemacht, wie Jesus hätte aussehen müssen – und die BCC hat das Antlitz Jesu mit dem Computer rekonstruiert. Der dabei benutzte Schädel wurde nach einem Bericht der «New York Times» bei Bauarbeiten in Jerusalem gefunden. Israelische Archäologen haben den Ort als eine jüdische Begräbnisstätte aus dem ersten Jahrhundert identifiziert.
Eines wird dabei klar: Der auf die Wissenschaft basierende Jesus ist nicht der, den du dir immer vorgestellt hast.
Hier der Vergleich: Wie du glaubst, dass Jesus ausgesehen hat, und wie er sehr viel wahrscheinlicher ausgesehen hat:
Schockiert?
Übrigens: Im Buch Jesaja 53, Vers 2 steht über Jesus' Erscheinungsbild: «Er hatte keine schöne und edle Gestalt, sodass wir ihn anschauen mochten.» Da habe wir''s. Sogar die Bibel sagt, dass Jesus nicht aussah wie Brad Pitt.
Aber natürlich sieht das die menschliche Fantasie etwas anders. Und neben DIESEM Jesus würde ja keiner im Flugzeug sitzen wollen – so sagt es das Internet sehr treffend.
(sim)
goldguegji
shox
Gleis3Kasten9