Quiz
Wissen

Wir haben Huber beim Quiz-Fremdgehen erwischt. Und ihm die Quittung serviert ...

Badge Quiz

Wir haben Huber beim Quiz-Fremdgehen erwischt. Und ihm die Quittung serviert ...

Bild:
05.11.2017, 19:5406.11.2017, 14:34

Das Huber-Quiz kommt heute ohne Auswertung. Sorry Server-Yannik für die vergebene Liebesmüh, aber ich habe keine Zeit mehr dafür. Ich muss an den Räbeliechtliumzug. Deshalb geht es hier jetzt gleich zum Quiz:

Quiz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
05.11.2017 20:47registriert November 2015
Die Antworten zu den Demokratien sind mehr als fragwürdig. Ich kenne viele Peruaner, Argentinier, Serben, Kroaten und auch Pakistaner, die die damaligen Verhältnisse in den Ländern sicher nicht als demokratisch wahrgenommen haben.
Ich behaupte, dass die Theorie, dass demokratische Staaten nicht gegeneinander Krieg führen, immer noch gilt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Server Sven
05.11.2017 21:10team watson
Heimlich aus dem Urlaub, die Daten zum letzten Quiz.

quiz_id | level | counter
---------+-------+---------
1136 | 0 | 63
1136 | 1 | 403
1136 | 2 | 1086
1136 | 3 | 1671
1136 | 4 | 1679
1136 | 5 | 1290
1136 | 6 | 797
1136 | 7 | 390
1136 | 8 | 198
1136 | 9 | 153
1136 | 10 | 169
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Howard271
05.11.2017 21:50registriert Oktober 2014
Wann wird auf Watson endlich dieser „England=Grossbritannien“-Fehler behoben 🙈?
10
Melden
Zum Kommentar
16
Die Plejaden haben tausende «Geschwister»
Der auch unter dem Namen «Sieben Schwestern» bekannte Sternhaufen der Plejaden besteht nach neuen Erkenntnissen aus Tausenden von Sternen.
Sie sind von Anfang Juli bis Ende April am nördlichen Abendhimmel als Ansammlung von Sternen sichtbar: die Plejaden, die auch unter den Bezeichnungen «Atlantiden», «Atlantiaden», «Siebengestirn», «Taube», «Sieben Schwestern» oder «Gluckhenne» bekannt sind. Der rund 440 Lichtjahre entfernte offene Sternhaufen liegt im Sternbild Stier und ist Teil der Milchstrasse. Von blossem Auge sind nur sechs bis neun, meist aber sieben Sterne sichtbar, die auch nach einzelnen Plejaden in der griechischen Mythologie benannt sind.
Zur Story