Hier haben wir ein kleines Geometrie-Rätsel für zwischendurch, das schon Sokrates († 399 v. Chr) gekannt haben soll. Es geht darum, bei dieser hübsch eingefärbten Figur die Fläche des schraffierten Bereichs zu berechnen, wenn die Seitenlänge des kleinsten Quadrats 2 beträgt.
Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung!
Die korrekte Lösung lautet: 34.
Ein möglicher Lösungsweg besteht darin, die Figur in lauter Dreiecke mit der Fläche 2 (die Hälfte des kleinsten Quadrats) aufzuteilen, wie in dieser Figur:
Um was handelt es sich hier? Die Röntgen-Aufnahme eines Enten-Kükens? Ein Makro-Blick ins menschliche Auge? Blut in beleuchtetem Wasser? Nein, nein, das ist es alles nicht.
MIT-Forscher haben endlich das Spaghetti-Rätsel gelöst
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Joe Smith
31.05.2019 19:32registriert November 2017
Wenn das für Sokrates wirklich ein Rätsel war, dann bin ich jetzt doch schwer von dem Mann enttäuscht.
In Australien wurde gerade eine riesige neue Insektenart entdeckt
Sie wird bis zu 40 Zentimeter lang und wiegt etwas weniger als ein Golfball (also circa 45 Gramm): Acrophylla alta. Die Insektenart, die kürzlich im Nordosten Australiens entdeckt wurde, könnte damit das schwerste Insekt des Kontinents sein. Es gehört zur Familie der Gespenstschrecken, also jener Insekten, die mit ihrem Aussehen Blätter oder – in diesem Fall – Äste imitieren. Hier kannst du sie dir anschauen: