Wissen
Schule - Bildung

Patentanmeldungen erreichen weltweit neuen Höchststand

Patentanmeldungen erreichen neuen Höchststand – diesen Platz belegt die Schweiz

12.11.2025, 10:27

Die Zahl der internationalen Patentanmeldungen hat im vergangenen Jahr mit 3,7 Millionen einen Rekord erreicht. Es wurden 4,9 Prozent mehr Patente angemeldet als 2023. China war erneut das Land, aus dem die meisten Anmeldungen kamen, wie die Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) am Mittwoch in Genf mitteilte.

reading lesen buch book
Es wurden rund fünf Prozent mehr Patente als im Vorjahr eingereicht. (Symbolbild)Bild: shutterstock

Damit meldeten chinesische Innovatoren immer noch fast die Hälfte aller internationalen Patentanmeldungen weltweit an. Mit 1,8 Millionen liegen sie weit vor den USA, die mit über einer halben Million Patenten einen Platz vor Japan (über 410'000) bleiben.

Die Schweiz ihrerseits liegt mit über 41'000 Patentanmeldungen auf dem neunten Platz. Wenn man diese Zahl jedoch ins Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) setzt, liegt sie hinter China und Japan an dritter Stelle.

Laut dem Wipo-Generaldirektor Daren Tang ist Innovation ein unverzichtbarer Wachstumsmotor. Er sieht in der kontinuierlichen Zunahme der Anmeldungen einen Beweis für die Stärke des Systems des geistigen Eigentums, auch wenn es noch mehr internationale Zusammenarbeit erfordere.

Bei den Marken habe sich die Lage im letzten Jahr stabilisiert. Mit 15,2 Millionen Anmeldungen ging die Zahl um 0,1 Prozent zurück, weniger als in den beiden Vorjahren. Auch hier liegt China vor den USA, obwohl beide Länder mit einem Rückgang der Anmeldungen zu kämpfen haben, wie es weiter hiess.

Bei den industrialisierten Mustern und Modellen wurden 1,6 Millionen Anmeldungen eingereicht, was einem Anstieg von etwas mehr als 2 Prozent entspricht. China ist laut Wipo mit fast zwei Dritteln der Anmeldungen führend. Drei Viertel der Anmeldungen entfallen auf fünf Länder. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Energie, Zucker und Proteine: Weisst du, wie viel in diesen Lebensmitteln steckt?
Die Supermärkte heute gleichen wahren Wäldern aus Lebensmitteln. Wer durch die Gänge streicht, wird von ihrer Vielfalt beinahe erschlagen. Du glaubst, du hast dabei noch den Überblick? Dann teste dein Wissen hier im Quiz zu beliebten Lebensmitteln, die wir jeden Tag einkaufen und verspeisen.
Zur Story