In Studien wurde es bereits beschrieben. Nun haben es Videoaufnahmen bestätigt: Orcas machen Jagd auf Weisse Haie. Ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern haben in einem Paper Videoaufnahmen analysiert, die die Schwertwale in Südafrika auf der Jagd zeigen:
Das wissenschaftliche Team, bestehend aus den Forscher:innen Alison V. Towner, Alison A. Kock, Christiaan Stopforth, David Hurwitz und Simon H. Elwen, hat in dem Paper die Jagd und deren Folgen für das marine Leben in der Region analysiert.
Das Team hat eine Gruppe von fünf Walen in den Gewässern vor dem Hartenbos Beach, Südafrika, beobachtet. Unter ihnen befand sich der Orca Starboard, ein Wal, der schon vorher dabei gesichtet worden war, wie er Jagd auf Weisse Haie machte.
Um der Attacke zu entkommen, schwamm der etwa drei Meter lange Hai in Kreisen nahe bei einem Schwertwal, sodass dieser keinen Raum hatte, anzugreifen. Wie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schreiben, sei diese Taktik beispielsweise bei Schildkröten beobachtet worden, die von Haien gejagt wurden.
Die Taktik nütze dem Hai jedoch nicht viel. Schliesslich wurde der Weisse Hai von einem Orca von der Seite angegriffen, an die Oberfläche gedrängt und getötet. «Dieses Verhalten wurde bisher noch nicht im Detail beobachtet, schon gar nicht erst aus der Luft», sagte die Forscherin Alison Towner an der Marine Dynamics Academy in Gansbaai, Südafrika.
Orcas sind bekannt dafür, dass sie in unterschiedlichen Jagdregionen unterschiedliche Beute jagen und dabei auf komplexe Strategien zurückgreifen. Ebenfalls sind Orcas – wie die meisten Wale – sehr soziale Tiere und jagen daher in Gruppen.
Dennoch sei die Jagd von Orcas auf Weisse Haie relativ neu. Bisher konnten nur zwei Schwertwale mit der Jagd auf Weisse Haie in Südafrika in Verbindung gebracht werden. Die Forscherinnen und Forscher gehen daher davon aus, dass sich das neue Jagdverhalten unter den Orcas ausbreitet.
Die Forscherinnen und Forscher konnten zudem feststellen, dass die Weissen Haie auf die Jagd reagierten. Nur Minuten bevor die fünf Orcas die Jagd starteten, beobachtete das Team, wie Weisse Haie die Gewässer vor dem Hartenbos Beach verliessen oder seichtere Regionen aufsuchten.
Am Tag nach der Jagd wurde in der gleichen Region nur noch ein einziger Weisser Hai gesichtet – im Vergleich zu etwa zehn Haien am Tag der Jagd. Insgesamt, so schreibt das Team, seien die Weissen Haie sieben Wochen lang dem Hartenbos Beach ferngeblieben. (fwe)
cartman89
Merkwürdigerweise kommen alle Todesfälle mit Menschen aus orcas in Gefangenschaft. Looking at you seaworld.
Lasst die Tiere endlich ruhe
Pager
https://www.google.com/search?q=orcas+chasing+shark&oq=orcas+chasing+shark&aqs=chrome..69i57.14179j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Das ist schon lange bekannt und dokumentiert. Und dass die Orcas nur die Leber des Hais fressen, wäre vielleicht zu erwähnen gewesen....
Prometheus Disk
Bei der Jagt auf Wale schwimmen sie einfach um sie herum und töten sie, wenn sie müde sind. Zudem wenden sie eine Methode an um den Wal zu ertränken, indem sie wiederholt über den Wal einbrechen und sein Luft-/Blasloch bedecken, ihn dann unter Wasser drücken das er keine Luft mehr hohlen kann, schlussendlich ermüdet und erliegt. Dies wurde schon bei vielen Walen/Finnwalen oder Grauwalen beobachtet.