Zürich
ZüriToday

Hier wird es in der Region Zürich richtig weiss

In den kommenden Tagen wird es in Teilen der Schweizer Berge viel Schnee geben. Gemäss Wetterprognose ist vor allem die Ostschweiz betroffen. Aber auch in der Region Zürich soll es winterlich werden.
In den kommenden Tagen wird es in Teilen der Schweizer Berge viel Schnee geben. Gemäss Wetterprognose ist vor allem die Ostschweiz betroffen. Aber auch in der Region Zürich soll es winterlich werden.

Hier wird es in der Region Zürich richtig weiss

In den kommenden Tagen wird es in Teilen der Schweizer Berge viel Schnee geben. Gemäss Wetterprognose ist vor allem die Ostschweiz betroffen. Aber auch in der Region Zürich soll es winterlich werden.
23.11.2023, 15:2724.11.2023, 09:33
Oliver Schneider / ch media
Mehr «Zürich»

Der Bund hat für Gebiete in der Zentral- und Ostschweiz eine Wetterwarnung der Stufen 2 und 3 herausgegeben. Insbesondere im Kanton Schwyz rund um den Sihlsee sowie im ganzen Kanton Glarus herrscht demnach ab Freitagnachmittag erhebliche Gefahr. Es ist mit Verkehrsbehinderungen und bis zu 70 cm Neuschnee zu rechnen.

So sah es aus, als es Anfang November im Zürcher Oberland den ersten Schnee gab. Hast du auch Fotos von der weissen Pracht? Dann schick sie uns!

Oberhalb von 600 m Höhe wird es auch im Kanton Zürich weiss. Im Tössbergland, am Obersee sowie auf der Albiskette sollen bis zu 30 cm Schnee fallen. Auch hier dürfte es glatte und weisse Strassen geben, vor allem am Samstagmorgen. Für Verkehrsteilnehmende heisst das: Winterpneus montieren, Schneeketten mitnehmen und Verkehrsmeldungen beachten.

Nasses, windiges und kaltes Wochenende steht bevor

Während am Donnerstag noch ein Hoch unser Wetter prägt, zieht sich dieses in der kommenden Nacht aber auf den Atlantik zurück. Die nordwestliche Höhenströmung führt morgen in der Früh eine erste Kaltfront zur Alpennordseite, Schauer breiten sich aus, schreibt MeteoNews.

Die Schneefallgrenze liegt am Freitag anfangs bei rund 1500 Metern. Bei kräftigem Westwind erreichen die Temperaturen 8 bis 10 Grad. Gegen Abend folgt eine zweite Kaltfront, mit ihr erreicht uns noch einmal deutlich kältere Luft. So sinkt die Schneefallgrenze am Abend unter 1000 Meter, in der Nacht dann rasch in tiefe Lagen.

Am Samstag folgen dann immer neue Staffeln feuchter und kalter Polarluft, welche sich entlang der Alpen staut. Hier gestaltet sich der Samstag trüb und winterlich. Allerdings weht oft böiger Wind, zudem sind die Böden nicht gefroren. Die Neuschneemengen halten sich so in den tiefen Lagen wohl eher in Grenzen. Im Flachland gibt es ohnehin nur gelegentliche Schnee- oder Schneeregenschauer.

(osc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!