Zürich
ZüriToday

Um diese Uhrzeit solltest du nicht lüften, wenn du keine Spinnen magst

Ein Leserreporter hat eine Nosferatu Spinne bei sich zuhause
gefunden. Jetzt stellt sich die Frage: «Was soll man mit diesem Tier machen?»
Ein Leserreporter hat eine Nosferatu Spinne bei sich zuhause gefunden. Jetzt stellt sich die Frage: «Was soll man mit diesem Tier machen?»

Um diese Uhrzeit solltest du nicht lüften, wenn du keine Spinnen magst

Nachdem mit dem Sommer die Mückenplage endlich endet, beschert der Herbstanfang den nächsten Aufmarsch an ungeliebten, teils gar gefürchteten Tierchen: Spinnen. Mit diesen Tipps kannst du verhindern, dass die Krabbeltiere deine Wohnung heimsuchen.
23.09.2023, 13:4523.09.2023, 13:45
Linus Bauer / ch media
Mehr «Zürich»

Dass sich im Herbst besonders viele Hausspinnen in Innenräume verirren, lässt sich statistisch belegen. Zumindest wollen das englische Forscher der «University of Gloucestershire» im Jahr 2018 mittels einer Untersuchung von 10'000 Spinnensichtungen im ganzen Vereinigten Königreich herausgefunden haben. Der Befund: Mitte September wurden am meisten Hausspinnen entdeckt.

Abends im Wohnzimmer tummeln sich besonders viele Spinnen

Betrachtet man die Tageszeit, kamen die Krabbeltiere häufig abends zum Vorschein, absolute Spitzenzeit ist 19.35 Uhr. Am häufigsten tummelten sich die Spinnen in Wohn- und Badezimmern. Die Forschenden weisen aber daraufhin, dass beide Befunde von menschlichen Faktoren beeinflusst sein könnten. So halten sich am Abend viele Leute zu Hause im Wohnzimmer auf, was die Chance erhöht, genau in diesem Zeitraum an diesem Ort eine Spinne zu sehen.

Das Auftreten kann man aber auch so erklären, dass die Spinnen sich abends, wenn es kälter wird, einen wärmeren Ort aufsuchen. Mitte September erreicht ausserdem die Paarungszeit der achtbeinigen Tierchen ihren Höhepunkt, schreibt die «Welt». Die männlichen Spinnen sind dann unterwegs auf Brautschau und besonders aktiv.

Mit Gittern oder Duftbarrieren gegen Krabbeltierchen

Für Menschen mit Spinnenphobie heisst es also: Im Frühherbst am Abend besser nicht lüften! Und wenn doch, dann am besten mit Insektengitter an den Fenstern. Ein anderer verbreiteter Tipp sind Duftbarrieren mit Minze, Lavendel, Kastanien oder Zitronen. Auch regelmässiges Putzen und ein generell sauberes Zuhause soll gegen das Auftreten von Spinnen helfen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!