Zürich
ZüriToday

Stadt nimmt 1 Million Franken aus Langstrassen-Bussen im Februar ein

Über 17'000 Bussen kamen durch das neue Verkehrsregime an der Langstrasse seit dem 8. Januar 2024 zustande. Bei vielen Autofahrern sorgt dies für rote Köpfe. Auch auf politischer Ebene kommen durch di ...
Über 17'000 Bussen kamen durch das neue Verkehrsregime an der Langstrasse seit dem 8. Januar 2024 zustande. Bei vielen Autofahrern sorgt dies für rote Köpfe. Auch auf politischer Ebene kommen durch die Bussenflut Forderungen auf.

Stadt nimmt 1 Million Franken aus Langstrassen-Bussen im Februar ein

Im Februar wurden an der Zürcher Langstrasse 9968 Bussen verteilt. Das ist ein Rückgang von rund 40 Prozent zum Vormonat. Somit wurden seit dem 8. Januar rund 27000 Bussen ausgestellt.
20.03.2024, 06:5220.03.2024, 07:13
Liron Blumberg / ch media

Seit rund einem halben gilt an der Zürcher Langstrasse ein neues Verkehrsregime. Im Rahmen vom Projekt «Autoarme Langstrasse» gilt auf einer Teilstrecke der Strasse tagsüber zwischen 5:30 und 22 Uhr ein Fahrverbot in beide Richtungen.

Das dort ein Fahrverbot gilt, scheint aber immer noch nicht allen klar zu sein. Im Januar wurden 17'000 Autofahrer gebüsst. Wie der «Tages-Anzeiger» berichtet, wird das Fahrverbot weiterhin missachtet. Im Februar wurden rund 10'000 Verkehrsteilnehmer gebüsst. Zwischen dem 8. Januar und dem 7. März wurden laut dem Polizeisprecher Marc Surber insgesamt 27'278 Bussen wegen Missachtungen des Fahrverbots an der Langstrasse ausgestellt.

Diese vielen Übertretungen bringen der Stadt natürlich auch Geld ein. Bei einer Busse von 100 Franken pro Missachtung, bringt das der Stadt im Februar rund 1'000'000 Franken ein.

(blu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!