Zürich
ZüriToday

Betrunkener vergisst Pfanne auf Herd und wird renitent – festgenommen

Am Samstagabend kam es in den Winterthurer Stadtteilen Dättnau und Wülflingen zu zwei Bränden in der Küche.
Am Samstagabend kam es in den Winterthurer Stadtteilen Dättnau und Wülflingen zu zwei Bränden in der Küche.Bild: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER

Betrunkener vergisst Pfanne auf Herd und wird renitent – festgenommen

Am Samstagabend kam es in den Winterthurer Stadtteilen Dättnau und Wülflingen zu zwei Küchenbränden. Beide Male wurde Kochgut unbeaufsichtigt auf dem Herd stehengelassen. Verletzt wurde niemand, allerdings widersetzte sich ein Brandverursacher der Polizei.
25.03.2024, 14:5925.03.2024, 15:02
Oliver Schneider / ch media
Mehr «Zürich»

Kurz nach 18.00 Uhr ging bei der Stadtpolizei Winterthur die Meldung ein, dass in Dättnau eine Pfanne mit Öl in Brand geraten sei. Die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur konnte den Brand schnell löschen, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Dättnauerstrasse musste wegen des Einsatzes für kurze Zeit gesperrt werden. Verletzt wurde niemand, es entstand aber Sachschaden von mehreren 1000 Franken.

Zum zweiten Brand kam es einige Stunden später. Kurz nach 23.00 Uhr erreichte die Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur ein Anruf, dass es in einem Mehrfamilienhaus in Wülflingen brenne. Vor Ort konnte die ausgerückte Patrouille eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus feststellen.

Während der Evakuation des Hauses konnte der Brandherd gefunden und das Feuer von Schutz & Intervention Winterthur gelöscht werden. Der stark angetrunkene Verursacher des Brandes weigerte sich, die verqualmte Wohnung zu verlassen. Er wurde daraufhin festgenommen und zur Wache gebracht, so die Stadtpolizei.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!