Zürich
ZüriToday

Häsi Capol und vermisste Hündin Zoe sind wiedervereint

Häsi Capol und vermisste Hündin Zoe sind wiedervereint

Happy End für Hanspeter «Häsi» Capol und seine Hündin Zoe. Einen Tag, nachdem er das Chihuahua-Weibchen am Bahnhof Oerlikon verlor, ist das Tier wieder in seiner Obhut und der Hundebesitzer sichtlich  ...
Happy End für Hanspeter «Häsi» Capol und seine Hündin Zoe. Einen Tag, nachdem er das Chihuahua-Weibchen am Bahnhof Oerlikon verlor, ist das Tier wieder in seiner Obhut und der Hundebesitzer sichtlich erleichtert.
Happy End für Hanspeter «Häsi» Capol und seine Hündin Zoe. Einen Tag, nachdem er das Chihuahua-Weibchen am Bahnhof Oerlikon verlor, ist das Tier wieder in seiner Obhut und der Hundebesitzer sichtlich erleichtert.
29.02.2024, 10:3029.02.2024, 17:50
Olivia Eberhardt / ch media

Als Häsi Capol am Mittwochnachmittag danach gefragt wurde, wie es ihm gehe, antwortete dieser «schlecht, elend, ich könnte weinen, wirklich.» Ganz anders klingt es am Donnerstagmorgen. «Ich bin glücklich, voll glücklich», erzählt Capol im Gespräch mit ZüriToday. Das aus gutem Grund. Am Mittwochabend konnte er seine Hündin auf dem Polizeiposten in Regensdorf abholen.

«Ein spannender Tag, aber kein schöner»

Was ist passiert? Am Mittwochabend entlief ihm seine Hündin in der Unterführung am Bahnhof Oerlikon. Häsi Capol beginnt umgehend mit der Suche. Wie Capol erfährt, nahm ein Mann seine Zoe auf den Arm und lief mit ihr davon. Capol erstattet Anzeige bei der Polizei und beginnt, mit Flyern nach dem Mann und seinem Hund zu suchen. «Wir haben halb Zürich zugetackert, von Oerlikon bis ins Sihlcity», erzählt Capol. «Es war ein spannender Tag, kein schöner, aber ein spannender.»

Die Resonanz ist gross und kommt «von allen Seiten». Capol erhält unzählige Hinweise, wie er erzählt – darunter von Menschen aus Basel und Lörrach sowie einer Hellseherin. Mehrere Menschen hätten darauf hingewiesen, dass der gesuchte Mann in Regensdorf lebe.

«Die Nachbarn meinten, wir hätten im Lotto gewonnen»

Um 19 Uhr nimmt Capol Kontakt mit der Polizei auf. Diese sichert ihm zu, sich bald bei ihm zu melden. Der erlösende Anruf erreicht Capol um 21 Uhr, als er gemeinsam mit seiner Ex-Frau bei deren Schwester ist. «Meine Ex-Schwägerin erhielt einen Anruf von der Polizei, dass sie Zoe gefunden haben. Sie begann vor Freude zu quietschen! Als wir realisierten, was passiert ist, quietschten auch wir vor Freude», erzählt Capol.

«Die Nachbarn meinten wahrscheinlich, wir hätten im Lotto gewonnen.» Anschliessend konnte Zoe bei der Polizeiwache in Regensdorf abgeholt werden. Dem Hund gehe es gut, sie sei ein wenig «tuch», so Capol, aber gesund – und suche seine Nähe.

Zoe wird jetzt angeleint

Die Stadtpolizei Zürich bestätigt auf Anfrage, dass die Hündin am Mittwochabend gefunden wurde. Das Tier habe sich in einem Gebäude in Regensdorf befunden. Beim mutmasslichen Dieb handelt es sich um einen ukrainischen Staatsbürger mit Wohnsitz im Kanton Zürich. Die Hintergründe seien derzeit noch unklar, die Ermittlungen laufen.

Häsi Capol ist dankbar, seine Hündin wieder bei sich zu haben. «Ich streichle sie viel bewusster als vorher. Ich habe gemerkt, wie wichtig mir der Hund ist», erzählt er. Und er hat ein Versprechen abgegeben. «Ich musste meiner Ex-Freundin zusichern, dass ich Zoe am Bahnhof künftig anleine.» Bereits am Donnerstagmorgen habe seine Hündin ein rotes Halsband getragen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!