Zürich
ZüriToday

Regen, Regen, Regen – so steht es um die Hochwassergefahr in Zürich

Andauernde Regenfälle lassen die Pegelstände am Freitag ansteigen. Von der Zentralschweiz bis zur Ostschweiz fallen die Regenfälle am heftigsten aus. ZüriToday hat nachgefragt, wie gross die Hochwasse ...
Andauernde Regenfälle lassen die Pegelstände am Freitag ansteigen. Von der Zentralschweiz bis zur Ostschweiz fallen die Regenfälle am heftigsten aus. ZüriToday hat nachgefragt, wie gross die Hochwassergefahr ist.

Regen, Regen, Regen – so steht es um die Hochwassergefahr in Zürich

Andauernde Regenfälle lassen die Pegelstände am Freitag ansteigen. Von der Zentralschweiz bis zur Ostschweiz fällt der Niederschlag am heftigsten aus. ZüriToday hat nachgefragt, wie gross die Hochwassergefahr ist.
31.05.2024, 11:5431.05.2024, 11:54
Rochus Zopp / ch media
Mehr «Zürich»

Erhebliche Regengefahr – das meldet das Bundesamt für Meteorologie für das Toggenburg, Glarus oder auch die Gegend rund um den Obersee. Wegen der lang anhaltenden Regenfälle und des starken Niederschlags am Freitag wurde die Gefahrenstufe 3 ausgerufen. Es wird empfohlen, Ufergebiete von Fliessgewässern und Seen sowie steile Hänge zu meiden. Auch die Limmatboote fahren nicht mehr, wie die Zürichsee-Schiffahrt meldet. Grund dafür sei das Hochwasser.

Am Samstag wird trockenes Wetter erwartet

Es könne im Kanton Zürich dazu kommen, dass einzelne Bäche über das Ufer treten, meint Roger Perret von MeteoNews. «Eine Unwetterlage ist aber nicht zu erwarten», so der Meteorologe. Auch auf der Gefahrenkarte für Hochwasser des Bundesamts für Meteorologie herrscht im Züribiet nur die zweittiefste Gefahrenstufe. «Lokale Ereignisse kann es zwar geben, aber grossflächige Schäden sind nicht zu erwarten», bestätigt auch Perret.

Zwischen Freitag und Samstagmorgen gibt es aber nochmals kräftig Regen. MeteoNews rechnet mit 50 bis 70 Liter Niederschlag pro Quadratmeter zwischen Donnerstag und Samstagmorgen. Dann sollte laut Perret aber der grösste Teil des Regens vorbei sein: «Ganz im Osten regnet es am Samstagmorgen noch, aber am Nachmittag ist es praktisch trocken.»

Ab Mitte Woche wirds sommerlich

Für die Besucher des Zürcher Kantonalschwingfests in Horgen hält die Wettervorhersage aber nur bedingt gute Nachrichten bereit. Es kann immer wieder zu Regen kommen und es gibt kaum Sonne. Meteorologe Perret empfiehlt deswegen, den Regenschutz einzupacken. Beim Schwingfest ist man aber für das Wetter gerüstet, wie OK-Präsident Beat Nüesch sagt: «All unsere Tribünen sind gedeckt. Das Bankett, in welchem das Essen serviert wird, ist ebenfalls überdacht, auch unsere Essensstände sind unter einem grossen Zelt.»

Auf die kommende Woche hingegen kann man sich freuen. Während bis Montag noch Regenfälle prognostiziert sind, bringt danach ein Hochdruckgebiet schönes Wetter. Ab Mitte der Woche kommt laut Perret eine sommerliche Phase. Am Donnerstag werden dann Temperaturen bis 25 Grad vorhergesagt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!