Zürich
ZüriToday

Sportwagen kracht bei Überholmanöver ins Unterholz

Bild
Bild: Kantonspolizei Zürich

Sportwagen kracht bei Überholmanöver ins Unterholz

Bei einem Selbstunfall eines Sportwagen-Lenkers ist am Samstagnachmittag in Dietlikon Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
23.12.2023, 21:2723.12.2023, 21:29
Oliver Schneider / ch media

Gegen 15 Uhr war ein Lenker mit einem Sportwagen auf der Alten Winterthurerstrasse Richtung Bassersdorf unterwegs. Ungefähr auf der Höhe des Heerenbaenkliweg beschleunigte er das Fahrzeug, um einen vor ihm fahrenden Traktor zu überholen, wie die Kantonspolizei Zürich mitteilt.

Aus nicht bekannten Gründen verlor der Lenker während des Überholmanövers in der leichten Rechtskurve die Kontrolle über den Personenwagen. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und setze seine Fahrt daraufhin für einige Meter auf dem Radweg fort, bevor er schliesslich ins angrenzende Unterholz geriet, wo er mehrere Bäume und Sträucher umfuhr, bevor das Fahrzeug schliesslich zum Stillstand kam.

Der 39-jährige Lenker sowie sein 19-jähriger Beifahrer wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die medizinische Untersuchung ergab, dass die beiden Männer unverletzt blieben, weshalb sie entlassen wurden. Wegen Begehung einer «qualifiziert groben Verkehrsregelverletzung» wurde der Lenker verhaftet. Der Schweizer wird nach der polizeilichen Befragung an die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland überführt.

Wegen des Unfalls musste die Alte Winterthurerstrasse im Bereich zwischen der Klotener- und Dietlikerstrasse für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein.

Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen die Verkehrsgruppe der Feuerwehr Dietlikon, der Rettungsdienst des Spitals Bülach, vorsorglich ein Rettungshelikopter der Rega, der zuständige Staatsanwalt sowie ein privates Abschleppunternehmen im Einsatz.

(osc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!