Zürich
ZüriToday

Gewitter entlädt sich mit voller Wucht über Zürich

Bild
Bild: Keystone/Ennio Leanza

Gewitter entlädt sich mit voller Wucht über Zürich

Seit dem frühen Nachmittag ist in Zürich nichts mehr von der Sonne zu sehen. Der Regen wird kräftiger und es windet heftig. Achtung: Das Gewitter bleibt noch bis zum späten Abend.
23.05.2022, 14:2923.05.2022, 14:46
Maarit Hapuoja / ch media
Mehr «Zürich»

Auch wenn die Temperaturen seit dem Nachmittag bei schwülen 26 bis 27 Grad verharren, lässt der Blick nach draussen nichts Schönes vermuten: Es ziehen gerade heftige Gewitter über Zürich.

Unwetterwarnung

Seit dem Nachmittag ist es vorbei mit den sonnigen Abschnitten. Der Wind aus Südwesten wird stets stärker und und kräftiger Regen mit viel Gewitter verbreitet sich über Zürich. Es donnert und blitzt, teils ist auch Hagel möglich. Ein Blick auf die Blitzstatistik von MeteoNews zeigt: Bis 16:20 Uhr gab es in der Schweiz bereits über 13'500 Blitze. Spitzenreiter ist momentan Luzern vor Bern und Aargau. Diese Liste wird sich in den nächsten Stunden noch deutlich verändern. Am Abend lässt die Gewitteraktivität dann nach, aber es ist mit weiteren Schauern zu rechnen.

Was man bei Gewitter nicht tun sollte

Während man in Gebäuden bei einem Gewitter relativ sicher ist und hier eigentlich nur darauf verzichten sollte, zu baden oder zu duschen, ist ein Aufenthalt im Freien deutlich unangenehmer. Ist man gerade am Baden, gilt die Regel: Sofort raus aus dem Wasser.

Wird man aber zum Beispiel beim Wandern von einem heftigen Sommergewitter überrascht, sollte man so schnell wie möglich nach einer Schutzmöglichkeit suchen. Ist eine solche nicht in Aussicht, sollte man sich so klein wie möglich machen. Auf Ebenen ist man in einer Senke vor Blitzen besser geschützt. Wichtig ist hier auch, sofort den Wanderrucksack ausziehen. Dieser hat häufig ein eingenähtes Metallgestell, dass den Tragekomfort erhöht und für eine gute Lastenverteilung auf dem Rücken sorgt. Metall zieht den Blitz zwar nicht direkt an, leitet ihn aber sehr gut. Und da Rucksäcke meist eng am Körper getragen werden, herrscht hier Verbrennungsgefahr.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!