Zürich
ZüriToday

Roger Federer erfüllt jungen Fans Herzenswunsch

Bild
Bild: wunderlampe.ch

Roger Federer erfüllt jungen Fans Herzenswunsch

Die Stiftung Wunderlampe erfüllt Wünsche von Kindern und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen oder Beeinträchtigungen. Für die 3000. Wunscherfüllung durften zwei Kinder Tennis-Ass Roger Federer im Schokoladenparadies treffen.
11.10.2023, 11:5711.10.2023, 12:26
Nina Burri / ch media
Mehr «Zürich»

Die Welt von Kindern und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen ist geprägt von vielen Spitalaufenthalten, Operationen, Verzicht und Einschränkungen. Die Stiftung Wunderlampe schafft in diesem Alltag einen Moment der Freude, einen Lichtblick und ein unvergessliches Erlebnis.

Wer unter einer Beeinträchtigung leidet, kann bei der Stiftung Wunderlampe seinen Wunsch anmelden. Mit den Kindern Pamina und Joel kam es nun zur 3000. Wunscherfüllung der im Jahr 2001 gegründeten Stiftung. Ort des Geschehens war eine grosse Schokoladenfabrik in Kilchberg. Mitten in diesem Schoko-Paradies durften die zwei jungen Fans ihr grosses Idol persönlich kennenlernen: Roger Federer.

Federer erfüllt schon seit 2007 Herzenswünsche

Der bisher erfolgreichste Tennisspieler aller Zeiten erfüllte nicht zum ersten Mal einen Herzenswunsch der Stiftung Wunderlampe. Schon 2007 kam es dazu. Das damalige Wunschkind Ramona durfte bei einem Spiel an den Swiss Indoors live dabei sein und sich mit dem Star vor dem Match ausgiebig unterhalten.

Seither hat Roger Federer vierzehn weiteren Wunderlampe-Wunschkindern mit einer persönlichen Begegnung deren grössten Herzenswunsch erfüllt. Pamina und Joel durften bei ihrem Treffen mit Federer erst das Schokoladenmuseum besuchen und sich danach selbst der süssen Versuchung hingeben.

Kinder durften dem Tennis-Star ihre Fragen stellen

Dabei fragten sie Roger über sein Lieblingsessen und seine Lieblingsmusik aus. Sie wollten auch wissen, wie er seit seinem Rücktritt als Profi sein Leben gestaltet und wie oft er noch Tennis spielt.

Roger Federer soll sich seinerseits sehr für das Leben der beiden Wunderlampe-Wunschkinder interessiert haben, berichtet die Stiftung in einer Mitteilung. «Er hörte ihren Erzählungen aufmerksam zu. Zum Abschied gab es ein persönlich signiertes Roger Federer-Cap und einen Tennisball als Erinnerung an ihr einzigartiges Erlebnis.» Die beiden Fans verabschiedeten sich überglücklich von ihrem Idol.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!