Zürich
ZüriToday

Mehrere Dutzend Lärmklagen: Anwohner fanden Rammstein zu laut

Mit viel Feuerwerk und lauter Musik heizte Rammstein dem ausverkauften Letzigrund ein. 47'000 Leute feierten die deutsche Band nach der langen Pause während der Pandemie.
Mit viel Feuerwerk und lauter Musik heizte Rammstein dem ausverkauften Letzigrund ein. 47'000 Leute feierten die deutsche Band nach der langen Pause während der Pandemie.

Mehrere Dutzend Lärmklagen: Anwohner fanden Rammstein zu laut

Bis nach Dübendorf war das Rammstein-Konzert im Letzigrund zu hören, wie Facebook-User schreiben. Trotz vieler Lärmklagen von Zürcherinnen und Zürchern, der Polizei war die Band nicht zu laut.
01.06.2022, 16:1901.06.2022, 17:42
Loris Gregorio / ch media
Mehr «Zürich»

Ein Rammstein-Konzert ist nicht gerade ein sanfter Start in die Letzigrund-Konzertsaison nach der Pandemie-Pause – vor allem was die Lautstärke angeht. Das zeigen auch die Reaktionen auf Facebook von Bewohnerinnen und Bewohnern, die das Konzert zu Hause hörten. Anders als die Fans im Stadion sind sie teilweise nicht sehr erfreut darüber. Zusätzlich zur Musik kamen auch noch Feuerwerk und Pyro-Technik dazu, die für schwarze Rauchwolken über dem Stadion sorgten.

«Mehrere Dutzend Lärmklagen»

Und wie viele haben sich beschwert? ZüriToday hat bei der Stadtpolizei Zürich nachgefragt: «Es gab mehrere Dutzend Lärmklagen in den letzten zwei Tagen. Wetterbedingt wurde die Schallausbreitung jedoch begünstigt», sagt Mediensprecher Pascal Siegenthaler. Doch was heisst wetterbedingt, wenn's um die Musik geht? «Der starke Wind und die Wolkendecke haben den Schall wahrscheinlich weiter getragen als normalerweise.»

Auch wenn Rammstein laut sind, zu laut für die Polizei sind sie nicht: «Die Polizei war vor Ort und kontrollierte die gesetzlichen Vorgaben laufend. Die vorgeschriebene Lautstärke wurde nicht überschritten.» Gesetzlich darf die Musik an Open-Air-Konzerten höchstens 100 Dezibel betragen.

Keine Brandmeldung wegen Pyro-Show

Und wie sieht's mit Brandmeldungen aus? Schliesslich hat man die Pyro-Show auch ausserhalb des Stadions gesehen. Laut der Stapo gab es keine Meldungen wegen Bränden oder Rauch um das Stadion.

Auf Facebook meldeten mehrere Mitgliederinnen der Gruppe «Du bisch vo Dübendorf, wenn ...», sie hätten das Konzert in Dübendorf noch gehört. Zwischen Letzigrund und Dübendorf liegen zehn Kilometer und der Zürichberg. «Die Beschwerden kamen von Personen, die vom Letzigrund aus in diese Richtung wohnen», bestätigt Pascal Siegenthaler.

Der Rammstein-Sound war ausserhalb der Stadt wohl nicht mehr so laut. Ausserhalb des Stadtgebiets gab es allerdings keine Lärmklagen, wie die Kantonspolizei auf Anfrage mitteilt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!