Sport
Tennis

Novak Djokovic schlägt Rafael Nadal in Peking ohne Probleme

Gegen den Serben ist derzeit kein Kraut gewachsen.
Gegen den Serben ist derzeit kein Kraut gewachsen.
Bild: KIM KYUNG-HOON/REUTERS

Novak Djokovic lässt Rafael Nadal in Peking keine Chance

Novak Djokovic bleibt der König von Peking: Bei seinem sechsten Start holt er zum sechsten Mal den Titel. Im Final deklassiert die Weltnummer 1 den Spanier Rafael Nadal 6:2, 6:2.
11.10.2015, 15:4011.10.2015, 16:12
Mehr «Sport»

Djokovic geriet wie im gesamten Turnier nie in Rücklage. In einem hochklassigen, aber nie spannenden Final nahm er Nadal gleich im ersten Game den Aufschlag ab. Der Spanier verlor bis zum Ende in beiden Sätzen zweimal seinen Service. Selber hatte er nur einmal eine Chance, beim Stand von 2:3 im ersten Satz. Nach genau eineinhalb Stunden verwertete der Serbe seinen dritten Matchball mit einem Ass.

«Das Turnier in Peking, ist mein erfolgreichstes. Ich war sechs mal hier und habe sechs mal gewonnen. Ich komme immer wieder gerne nach Peking zurück, auch weil dort an den olympischen Spielen 2008 eine gute Zeit begonnen hat.»
Novak Djokovic
Rafael Nadal hat alles gegeben, es hat deutlich nicht gereicht.
Rafael Nadal hat alles gegeben, es hat deutlich nicht gereicht.
Bild: KIM KYUNG-HOON/REUTERS
«Zum Ende der Saison hat dieses Turnier gut getan. Es ist wichtig für mich, viel zu spielen, und ich möchte mich bei den Fans, den Turnierorganisatoren und allen Freiwilligen hier in Peking bedanken.»
Rafael Nadal

Der Erfolg der überlegenen Weltnummer 1 konnte erwartet werden. Zum einen verlor er in diesem Jahr überhaupt erst fünf Spiele (bei nun 68 Siegen), zum andern wurde er auf der Olympia-Anlage in Peking in 29 Matches noch gar nie bezwungen. Dennoch ist seine Form im ersten Turnier seit dem Finalsieg am US Open gegen Roger Federer beeindruckend. In fünf Partien gab der 28-Jährige nur gerade 18 Games ab. So ist er auch in dieser Woche beim Masters-1000-Turnier in Schanghai, wo er im letzten Jahr Federer im Halbfinal unterlag, klarer Favorit. (si)

Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)

1 / 34
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
Novak Djokovic (2008 bis 2023): 24 Grand-Slam-Titel (10-mal Australian Open, 7-mal Wimbledon, 4-mal US Open, 3-mal French Open).
quelle: keystone / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Einmal im Leben! Crystal Palace schlägt ManCity und gewinnt nach 120 Jahren einen Titel
    Crystal Palace heisst der FA-Cup-Sieger 2025. Die «Eagles» und ihre Fans feiern im Wembley-Stadion einen 1:0-Erfolg über Favorit Manchester City.

    Seit 1905 existiert der Crystal Palace Football Club. Meister oder Cupsieger wurden die Londoner seither nie, zwei Mal (1990 und 2016) standen sie immerhin im Final des FA Cups. Im dritten Anlauf klappte es nun – und das als klarer Aussenseiter gegen Manchester City. Die erfolgsverwöhnte Mannschaft von Star-Trainer Pep Guardiola, bei der der Schweizer Nationalverteidiger Manuel Akanji durchspielte, beendet die Saison damit ohne einen Titelgewinn.

    Zur Story