International
Deutschland

Flüchtlingsmädchen Reem über Kanzlerin Merkel: «Sie hat zugehört und ihre Meinung dazu gesagt, und das finde ich auch in Ordnung»

Flüchtlingsmädchen Reem über Kanzlerin Merkel: «Sie hat zugehört und ihre Meinung dazu gesagt, und das finde ich auch in Ordnung»

17.07.2015, 14:1117.07.2015, 14:56

Die Palästinenserin Reem hat sich im ARD-Morgenmagazin über ihre inzwischen berühmte Begegnung mit der deutschen Bundeskanzlerin geäussert: 

«Sie hat zugehört und hat ihre Meinung dazu gesagt, und das finde ich auch in Ordnung. Ich werde mich jetzt erst einmal damit abfinden und hoffen, dass das etwas bringt.»
Reem Sahwil

Das 14-jährige Mädchen, das mit seiner Familie im palästinensischen Flüchtlingslager Wavel nahe der Staat Baalbeck im Libanon aufwuchs, wird offenbar unabhängig von der Episode weiter in Deutschland bleiben können. Wie das Innenministerium in Berlin auf Anfrage von ARD bestätigte, wird diesen Sommer ein neues Gesetz über das Bleiberecht in Kraft treten. Demnach erhalten junge Ausländer, die sich seit vier Jahren in Deutschland aufhalten, eine Aufenthaltserlaubnis. (kri)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Wie sich die Situation in den USA auf den Flugbetrieb in der Schweiz auswirkt
Ab Freitag reduziert die US-Luftfahrtbehörde FAA den Flugverkehr über den Vereinigten Staaten um zehn Prozent an 40 Standorten. Grund sind Engpässe bei der Flugsicherung, die auf den Shutdown zurückgehen. Betroffen sind tausende Flüge, wie Expertinnen und Experten schätzen. Welche Flughäfen und Fluggesellschaften es treffen wird, teilten US-Verkehrsminister Sean Duffy und die FAA bei ihrer Ankündigung am Donnerstag noch nicht mit. Die Rede war von Standorten mit einem hohen Verkehrsaufkommen.
Zur Story