Bild: EPA/EPA
Kritik an Monarchie wird strafbar
Neues Anti-Terror-Gesetz in Saudi-Arabien beschneidet Menschenrechte
Saudi-Arabien hat am Sonntag ein umstrittenes neues
Anti-Terror-Gesetz in Kraft gesetzt. Weit gefasste und vage
Formulierungen würden es den Behörden erlauben, Kritik an der
Monarchie und ihrer Politik zu kriminalisieren, befürchten
Menschenrechtler.
Das Gesetz definiert Terrorismus unter anderen als «direkte oder indirekte Handlungen (...), die darauf abzielen, die öffentliche Ordnung zu stören, die Sicherheit der Bevölkerung oder die Stabilität des Staates zu erschüttern oder das Ansehen des Staates zu schädigen».
Das Gesetz ermöglicht es den Sicherheitskräften auch, Wohnungen und Büros ohne richterliche Anordnung zu durchsuchen. Es umfasst 41 Artikel und war im Dezember 2013 vom saudischen Kabinett erlassen worden. König Abdullah setzte es mit seiner Unterschrift mit Wirkung vom Sonntag in Kraft. (oku/sda)
watson auf Facebook und Twitter
Sie wollen keine spannende Story von watson verpassen?
Liken Sie unsere Facebook-Seiten:
watson.news,
watsonSport und
watson - Shebbegeil.
Und folgen Sie uns auf Twitter:
@watson_news und
@watson_sport
Liken Sie unsere Facebook-Seiten:
watson.news,
watsonSport und
watson - Shebbegeil.
Und folgen Sie uns auf Twitter:
@watson_news und
@watson_sport