Sport
Bundesliga

HSV-Coach Knäbel holt zum Rundumschlag aus: «Keine elf Männer auf dem Platz»

Ein ratloser Peter Knäbel an der Seitenlinie.
Ein ratloser Peter Knäbel an der Seitenlinie.Bild: EPA/dpa

HSV-Coach Knäbel holt zum Rundumschlag aus: «Keine elf Männer auf dem Platz»

Das Trainer-Debüt von Peter Knäbel mit dem HSV ist gründlich misslungen. Nach dem 0:4 bei Leverkusen wird der Kampf um den Klassenerhalt zur Herkulesaufgabe.
05.04.2015, 13:0105.04.2015, 14:06
Mehr «Sport»

Bei Knäbel war der Frust nach der deutlichen Niederlage spürbar. «Heute hatten wir keine elf Männer auf dem Platz», schimpfte der ehemalige SFV-Stratege vor der Rückkehr nach Hamburg. Der «Liga-Dino» hatte wie ein Absteiger gespielt und leblos gewirkt. «Wenn man so emotionslos verliert, muss einiges schiefgelaufen sein – bei uns ist alles schiefgelaufen», stellte Knäbel fest. Die Mission des als Retter auf die Trainer-Bank beorderten HSV-Sportdirektors hätte katastrophaler nicht beginnen können.

Der an der Pleite nicht unschuldige Captain Johan Djourou meinte konsterniert: «Schlimm ist, dass wir nicht einmal kämpfen. Das Problem ist, wir gehen zu einfach unter.»

Ivica Olic versucht Valon Behrami etwas zu erklären. Ob es angekommen ist?
Ivica Olic versucht Valon Behrami etwas zu erklären. Ob es angekommen ist?Bild: Tim Groothuis/freshfocus

Dieser Selbstkritik konnte Knäbel nur beipflichten. Auch er monierte die mangelnde Präsenz sowie fehlende Einstellung der HSV-Spieler und kündigte personelle Konsequenzen für das Nord-Derby gegen den Tabellenzweiten Wolfsburg vom nächsten Samstag an. «Ich habe gesehen, auf wen ich mich verlassen kann und auf wen nicht», sagte Knäbel, der erstmals nach 15 Jahren wieder als Trainer im Einsatz war und trotz des Debakels versicherte: «Ich habe mich da unten sehr wohlgefühlt.»

Wie soll der HSV nun aus dem Teufelskreis ausbrechen? Knäbel dazu: «Man kann den Profis nicht sagen, du kannst nichts, musst aber Spiele gewinnen. Wir müssen den Spielern in den nächsten Trainings Selbstvertrauen vermitteln.» (si/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wyndham Halswelle wird Olympiasieger – weil er im Final der einzige Läufer ist
25. Juli 1908: Es ist eine bescheidene Zeit, welche der Brite Wyndham Halswelle im Final des 400-Meter-Finals an den Olympischen Spielen in London aufstellt. Doch locker und zufrieden läuft der 25-jährige Schotte ins Ziel ein. Die Goldmedaille ist ihm sicher – denn ausser ihm ist niemand gestartet.
Am 23. Juli 1908 stehen an den Olympischen Spielen drei Amerikaner und ein Brite im Final des 400-Meter-Laufs. Dank des olympischen Rekordes von 48,4 Sekunden, welchen der Schotte Wyndham Halswelle in der Qualifikation aufgestellt hat, ist der 25-Jährige Favorit auf die Goldmedaille. Doch die Amerikaner John Carpenter, William Robbins und John B. Taylor unternehmen alles, um einen Heimsieg der Briten zu verhindern.
Zur Story