Sport
Roger Federer

Ein Tweener-Lob! – Federer zaubert in Dubai bereits in der ersten Runde

Bild
ATP-500-Turnier in Dubai, 1/16-Finals
R. Federer - B. Becker 6:1, 6:4.
ATP-Turnier in dubai

Ein Tweener-Lob! – Federer zaubert in Dubai bereits in der ersten Runde

Roger Federer zieht problemlos in den Achtelfinal von Dubai ein. Der Schweizer besiegt den Deutschen Benjamin Becker 6:1, 6:4 und zaubert dabei wie zu seinen besten Zeiten.
24.02.2014, 17:1824.02.2014, 18:06
Mehr «Sport»

– Roger Federer hat es gegen Benjamin Becker (ATP 90) offenbar eilig. Der Schweizer legt in seiner Wahlheimat los wie die Feuerwehr und zieht mit einem Break schnell auf 3:0 davon. Auffällig ist, wie oft der fünffache Dubai-Champion den Weg ans Netz sucht. Mit Erfolg: Nach 22 Minuten und 11 Winnern holt sich Federer den ersten Satz mit 6:1.

– Im zweiten Satz leistet Becker etwas mehr Gegenwehr. Und Federer beginnt zu zaubern: Beim Stand von 2:3 aus seiner Sicht wird der 17-fache Grand-Slam-Champion vom Deutschen überlobt, Federer antwortet mit einem Gegenlob zwischen den Beinen hindurch, der sich erst noch aus dem Feld dreht. Becker kommt zwar noch ran, aber der «Maestro» muss den Filzball nur noch übers Netz chippen. Schlicht und einfach fantatsisch, aber sehen Sie selbst!

Animiertes GIFGIF abspielen
Federers Zauberschlag.GIF: Youtube/supertennistv1

– Becker scheint geschockt: Im nächsten Game schafft Federer das entscheidende Break und serviert danach die Partie locker nach Hause. Im letzten Game muss er zunächst noch seinen einzigen Breakball abwehren, danach verwandelt er nach 62 Minuten seinen dritten Matchball.

– Federer steht damit im Achtelfinal, wo er entweder auf den tschechischen Routinier Radek Stepanek oder den US-Amerikaner Michael Russell trifft. Gegen den leicht favorisierten Stepanek führt der Baselbieter im Head-to-Head mit 12:2. Die letzte Niederlage kassierte er 2008 in Rom auf Sand. Gegen Russell hat Federer erst einmal gespielt. 2007 gewann er beim French Open klar in drei Sätzen.

Die Statistiken der Partie.
Die Statistiken der Partie.Bild: tennistv.com
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ein Eishockey-Weltmeister wird als Ägypter in Wimbledon zum Tennis-König
3. Juli 1954: Als Ägypter krönt Jaroslav Drobny seine Karriere als Tennisspieler und gewinnt in Wimbledon. Der Triumph folgt nur wenige Jahre, nachdem er die Tschechoslowakei zur ersten WM-Goldmedaille im Eishockey geführt hat.

Als Jaroslav Drobny 1949 an die Swiss Open in Gstaad reist, weiss er noch nicht, dass er nie mehr in seine Heimat zurückkehren wird. Er hat bloss ein Köfferchen und 50 Dollar bei sich, als er ins Berner Oberland aufbricht. Doch Drobny fällt auf, dass sein Landsmann Vladimir Cernik gleich mit einigen grossen Koffern in die Schweiz reist. Cernik hat vor, nach der Machtübernahme der Kommunisten aus der Tschechoslowakei zu flüchten. Zwar hat auch Drobny sich zu einem Leben im Exil entschlossen, Cerniks Schritt erwischt ihn dennoch auf dem falschen Fuss.

Zur Story