Blogs
FragFrauFreitag

Hilft es, einen Brief an einen Verflossenen zu schreiben?

Denken. Schreiben. Handeln. Hier ein Konzept für einen Bloggerworkshop fürs Gymi Rämibühl.
Denken. Schreiben. Handeln. Hier ein Konzept für einen Bloggerworkshop fürs Gymi Rämibühl.
FragFrauFreitag

Liebe Kafi, hilft schreiben?

Ich verfolge deinen Blog mit riesigem Interesse. Deine Meinung zu den verschiedensten Themen gibt mir immer wieder Anlass, die ganze Welt zu überdenken. Nun zu meiner Frage: Von Freundinnen habe ich schon öfters mitbekommen, dass sie einen Brief an ihre verflossenen Liebhaber geschrieben haben, um richtig damit abschliessen zu können. Nun überlege ich mir, dies auch zu tun, in der Hoffnung, dass es mir weiter hilft. Was haltest du von dieser Art Briefe? Es grüsst herzlichst, Mia, 22
16.05.2016, 13:1416.05.2016, 17:32

Liebe Mia

Vielen herzlichen Dank für Ihre lieben Worte. So schön, das freut mich sehr!

Nun zu meiner Antwort: Kürzlich habe ich von einer Therapieform gelesen, die auf die wundersame Wirkung des geschriebenen Wortes setzt. Traumas werden dabei verarbeitet, indem man täglich darüber schreibt, in immer anderer Perspektive. Diese Herangehensweise ist nichts Neues, aber ich finde es sehr bemerkenswert, dass sie nun endlich so systematisch genutzt wird.

Ich empfehle meinen Coachingkunden oft, über vorgefallenes zu schreiben, ein Heft zum Gedanken niederschreiben bei sich zu tragen. Unsere Gedanken formen unsere Worte. Aber umgekehrt nicht weniger. Wenn wir nun anfangen, die Worte in eine Ordnung zu bringen, damit wir sie niederschreiben können, dann passiert dabei ein Prozess, der auch Ordnung in unsere Gedanken bringt. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel sich bei einer solchen Prozessarbeit aufarbeiten, ja verarbeiten lässt.

Und auch ich habe schon des Öfteren Briefe geschrieben, die ich danach gar nicht mehr abschicken musste, weil sie ihre Aufgabe schon mit dem Schreiben erfüllt hatten. Probieren Sie es aus! Schreiben Sie sich alles von der Seele, was dort noch rumliegt, ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne Filter, ohne Zensur. Es wirkt wirklich!

Bei mir beginnt jeder grössere Denkprozess, jedes Konzept und jede Rede, die ich halte, mit handschriftlichen Notizen. Nicht umsonst heisst die Devise meiner Arbeit Denken. Schreiben. Handeln. Dabei habe ich für mich herausgefunden, dass das von Hand niedergeschriebene Wort das konzeptuelle Denken noch mehr unterstützt, als wenn ich die gleiche Arbeit am PC und mit der Tastatur mache. Aber das muss für Sie nicht unbedingt stimmen, finden Sie heraus, was Ihnen besser liegt. 

Und wenn ich meine Blogarbeit auch nie als Therapieform angesehen habe, so ist sie vielleicht doch auch ein Grund, warum ich mein Leben dermassen gelassen und zufrieden angehen kann ...

Mit ganz herzlichem Gruss. Ihre Kafi.

Mehr zum Thema

FragFrauFreitag

Kafi Freitag - Das Buch

Die 222 besten Fragen und Antworten in einem schön gestalteten und aufwendig hergestellten Geschenkband.

www.fragfraufreitag.ch
www.salisverlag.com

Fragen an Frau Freitag? ​
Hier stellen!

Kafi Freitag (40!) beantwortet auf ihrem Blog Frag Frau Freitag Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen: Tribute.

Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (Freitag Coaching) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie lebt mit ihrem 11-jährigen Sohn in Zürich.

Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?
Sälber tschuld! Hier nachlesen!

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Meine Firma hat Kurzarbeit beantragt – was bedeutet das für mich?
Der US-amerikanische Zollhammer hat zugeschlagen, die ersten Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. Das bedeutet für den einzelnen Arbeitnehmer weniger Arbeit, aber meist auch weniger Lohn.
Verschlechtert sich die Auftragslage unvermeidbar und aus wirtschaftlichen Gründen, kann das Unternehmen Kurzarbeit anmelden. Die Kurzarbeitsentschädigung (KAE) ist eine Leistung der Arbeitslosenversicherung, welche dem Erhalt der Arbeitsplätze dient. Diese müssen konkret gefährdet und gleichzeitig durch die KAE zu retten sein: Der Arbeitsausfall muss mindestens 10 Prozent der regulären Arbeitsstunden ausmachen, darf aber 85 Prozent während längstens vier Monaten nicht überschreiten.
Zur Story