Schweiz

10 Dinge, die noch seltener sind als ein Bundesrats-Rücktritt

10 Dinge, die noch seltener sind als ein Bundesrats-Rücktritt

Das passiert nicht alle Tage: Eveline Widmer-Schlumpf verzichtet freiwillig auf ihren Bundesratssitz. Aber diese 10 Dinge sind definitiv noch rarer.
29.10.2015, 13:4329.10.2015, 21:57
Mehr «Schweiz»

Ein Mitbewohner, der den Abwasch macht

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Ein ÖV-Sitzplatz in der Rush Hour

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Eine Freundin, die sich klar ausdrückt

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Ein nicht gesplitterter Smartphone-Display

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Eine Erwähnung von watson in der Online-Ausgabe von «20 Minuten» (Print haben wir schon längst aufgegeben)

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Ein Computerspiel, das zum angekündigten Release-Datum erscheint

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Weisse Weihnachten im Mittelland

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Leckere Lebensmittel, die gesund sind

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Meistertitel für YB

Bild
Bild: Daniela Frutiger/feshfocus

Eine Katze, die weiss, was sie tut

Auch selten: Eine Wasserhose über dem Zürichsee

1 / 9
Seltenes Phänomen: Wasserhose wirbelt über den Zürichsee
Am Morgend des 5.9.2015 konnte am Zürichsee ein seltenes Naturspektakel beobachtet werden. bild: userinput giovanni z.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SomeoneElse
29.10.2015 13:50registriert Februar 2014
das hier ist ziemlicher quatsch. normalerweise treten BR immer selber zurück... korrekt wäre, dass es selten vorkommt, dass sie abgewählt werden oder im amt sterben...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lutz Pfannenstiel
29.10.2015 13:58registriert Februar 2015
Ein freiwilliger Bundesrats-Rücktritt ist doch nicht selten!?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
bobi
29.10.2015 13:51registriert Oktober 2015
Meistertitel für YB :):):)

Grosses Kino! Danke Watson
00
Melden
Zum Kommentar
9
Wie eine Rekord­pe­ti­ti­on für das Frauenstimmrecht in der Schublade verschwand
Die Geschichte einer Petition für das Frauenstimmrecht, die mit 250'000 Unterschriften eingereicht wurde und danach für Jahrzehnte in einer Schublade verschwand.
Im Jahr 1928 erschien ein Buch über die Schweizer Frauenbewegung mit dem Untertitel «Ihr Werden, ihr Wirken, ihr Wollen». Die Autorin Annie Leuch-Reineck, promovierte Mathematikerin und seit Kurzem Präsidentin des Schweizerischen Verbands für Frauenstimmrecht, ehrte darin die Schweizer Pionierinnen, die zeitgleich mit Frauen in anderen Industrienationen das Frauenwahlrecht aufs politische Tapet gebracht hatten. In den vergangenen Jahren war ihr Anliegen vielerorts zum Durchbruch gelangt, in Deutschland und Österreich 1918, in den USA 1920, in Grossbritannien 1928.
Zur Story