International
FIFA

Wird Ex-FIFA-Vize Warner ausgeliefert oder nicht? – Gericht verschiebt Entscheidung erneut

Jack Warner verlässt das Gericht in Port-of-Spain.
Jack Warner verlässt das Gericht in Port-of-Spain.
Bild: ANDREA DE SILVA/REUTERS

Wird Ex-FIFA-Vize Warner ausgeliefert oder nicht? – Gericht verschiebt Entscheidung erneut

03.12.2015, 03:4403.12.2015, 06:16
Mehr «International»

Die Entscheidung über die mögliche Auslieferung des früheren FIFA-Vizepräsidenten Jack Warner von Trinidad und Tobago an die USA ist laut einem Medienbericht erneut verschoben worden. Ein Gericht legte am Mittwoch einen neuen Termin für den 19. Februar fest.

Das berichtete die Zeitung «Trinidad Express». Der frühere FIFA-Vizepräsident Warner selbst nahm an der Sitzung des Gerichts in Port Of Spain teil.

FIFA

Die Justiz in Trinidad hatte bereits Ende September eine Entscheidung auf den 2. Dezember vertagt, nachdem Warners Verteidigung mit einem Antrag auf Einstellung des Verfahrens gescheitert war.

Warner steht im Skandal um den Weltfussballverband FIFA unter Korruptionsverdacht. Der 72-jährige wurde von der FIFA-Ethikkommission lebenslang gesperrt und ist derzeit gegen Kaution in seinem Heimatland auf freiem Fuss. Die US-Justiz hatte im Juli offiziell um seine Auslieferung ersucht. Warner gehörte von 1983 bis 2011 der FIFA-Exekutive an und war auch Präsident des Verbandes von Nord- und Mittelamerika (CONCACAF). (dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Deutsche Autobranche streicht über 50'000 Jobs in einem Jahr
In der Wirtschaftskrise gehen der deutschen Industrie immer mehr Stellen verloren. Allein in der Autobranche wurden laut einer Analyse innerhalb eines Jahres netto rund 51'500 Jobs oder fast sieben Prozent der Arbeitsplätze abgebaut.
Zur Story