10.04.2015, 11:4910.04.2015, 11:49
Das Kleid – es war übrigens gold-weiss, sag ich immer noch! – war gestern. Heute fragt sich alle Welt: Geht diese Katze rauf oder runter?
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich weiss es nicht. Tendentiell scheint mir die Samtpfote eher runterzukommen – doch Kollege Leo behauptet, ich sei quasi blind. «Diese Katze kommt rauf», sagt er in einem Ton, der keinen Widerspruch duldet.
Was findest du? Rauf oder runter? (dhr)
Mehr zum Thema: Katzen finden überall einen Platz, um sich reinzusetzen. Überall.
1 / 21
Und wenn es keine Kisten gibt: Katzen finden überall einen Platz um sich reinzusetzen. Überall.
Sehr bequem.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am 28. September stimmt die Schweiz über die E-ID ab. Das Nein-Lager warnt vor Lücken im Datenschutz und stellt die Freiwilligkeit der digitalen Identitätskarte infrage. Wie berechtigt ist die Kritik?
Es sind drastische Worte, mit denen die Gegner der E-ID für ein Nein am 28. September werben. Gewarnt wird vor «totaler Überwachung», vor Missbrauch und der Einführung eines Sozialkreditsystems wie in China, sollte die Identitätskarte bald auch digital verfügbar sein.
A) Die Zierelemente neben den Stufen. Solche sind für gewöhnlich waagerecht ausgerichtet. Keine Treppe die was auf sich hält hätte vertikale Zierlemente ;-)
B) Die Stufenabsätze. Ragen für gewöhnlich nach vorne/unten und nicht nach oben ( denn würde Wasser über die Treppe laufen, so würde es auf den Absätzen stehen bleiben und es würden sich Seen bilden)
C) Würde eine Katze eine so steile Treppe nicht eher (mit parallelen Pfolten) hochspringen? Sieht aber ganz relaxed aus, somit für mich deutlich ein Abstieg.
Lösung: weil der Schwanz nach oben steht, geht sie runter