Sport
Fussball

Weil man über YB nicht einmal mehr lachen möchte: Jetzt lassen wir die Depri-Experten von Patent Ochsner sprechen

Weil man über YB nicht einmal mehr lachen möchte: Jetzt lassen wir die Depri-Experten von Patent Ochsner sprechen

Kein Trainer, kein Europacup, keine Chance: Ach YB – man hat es nicht leicht mit euch! Mit dem Desaster gegen Karabach seid ihr so tief gefallen, dass man nicht mal mehr über euch lachen möchte. Aber Hilfe naht: Wir haben mit Patent Ochsner immerhin den perfekten Depri-Soundtrack für eure monströse Bruchlandung gefunden.
28.08.2015, 14:1228.08.2015, 14:54

Youtube-Videos der zitierten Songs sind (wenn vorhanden) im Titel verlinkt!

1. «Bälpmoos»

Bild

2. «Scharlachrot»

Bild

3. «Fischer»

Bild

4. «Ängu»

Bild

5. «Hotelsong»

Bild

6. «Sou»

Bild

7. «Voruss»

Bild

8. «Voruss»

 

9. «Perle & Souhüng»

Bild

10. «Voruss»

Bild

11. «Gigu» und «Eberhart»

Bild

12. «Seemans Wärmuet»

Bild

13. «Bluetbadbullschittläärloufmagerquark»

Bild

14. «Wysses Papier»

Bild

15. «Mittschiffs»

Bild

16. «Brandschtifter»

Bild
Fussball

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Rast vor dem Slalom in Levi mit einem Handicap – Holdener so stark wie lange nicht mehr
Drei Wochen nach dem Weltcup-Auftakt in Sölden bestreiten die Frauen am Samstag in Levi den ersten Slalom des Olympiawinters. Weltmeisterin Camille Rast startet mit kleinem Handicap, Wendy Holdener ist zurück in alter Stärke.
Hohe Temperaturen sorgten im Norden Finnlands in der letzten Woche für ungünstige Trainingsbedingungen. Den Schweizer Stangenkünstlerinnen spielte dieser Umstand in die Karten: Während andere auf die Trainings in Levi angewiesen waren und dabei auf einen alternativen Hang mit weichem Schnee ausweichen mussten, konnten die Athletinnen von Swiss-Ski in Saas-Fee auf einer perfekt vereisten Piste trainieren und dabei die am Samstag in Levi zu erwartenden Verhältnisse simulieren.
Zur Story